10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Götzis: 60 Berufsreifeprüfungs-Absolventen erhielten ihre Maturazeugnisse

von Red
15. August 2022
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Schulqualitätsmanager für die Landesberufsschulen Vorarlberg Mag. Betram Summer überreichte gemeinsam mit Mag. Stefan Fischnaller, Direktor der VHS Götzis und Mag. Bastian Kresser, Leiter der Berufsreifeprüfung (BRP) im Festsaal der Volkshochschule Götzis am Garnmarkt die Maturazeugnisse an die Absolvent:innen der BRP.

Eine besondere Leistung

Es ist eine besondere Leistung, die Berufsreifeprüfung entweder als Tages- oder Abendkurs neben der Arbeit und sonstigen Verpflichtungen einzugehen. Lernaufwand, gutes Zeitmanagement und eine Menge Durchhaltevermögen sind dafür notwendig. Und doch beschließen immer Menschen aus allen Altersgruppen, die Matura auf diesem Weg nachzuholen. Die Gründe dafür sind sehr verschieden: Sei es der Wunsch eines Studiums an einer Universität oder Fachhochschule, bessere Berufschancen, höheres Gehalt oder persönliche Weiterentwicklung.

WERBUNG

Bereits über 1.500 AbsolventInnen

„Wir können bereits auf über 1.500 Studenten zurückblicken, die in den letzten 22 Jahren die Berufsreifeprüfung an der VHS Götzis erfolgreich absolviert haben“, teilt Mag. Kresser stolz mit und betont, wie wichtig Bildung und Wissen auch in Zeiten von Google immer noch sind. „Dank Information finden wir uns in der Welt zurecht. Wissen hilft uns, die Welt zu verstehen.“

Mit den Maturant:innen feierten beim Maturavalet am Garnmarkt die Familien, Partner und Freunde der stolzen Absolvent:innen.

Neue Lehrgänge im September

Im September beginnen wieder neue Lehrgänge, für die gerne noch Anmeldungen entgegengenommen werden. Angeboten werden die Fächer Deutsch und Mathematik, an Sprachen stehen Englisch, Spanisch und Italienisch zur Auswahl, als Fachbereiche stehen je nach beruflichen Voraussetzungen BWL/Rechnungswesen, Informatik, Gesundheit und Soziales sowie Pädagogik und Didaktik zur Verfügung. Ein Infoabend, an dem Interessierte alle Informationen erhalten, findet am Montag, dem 05. September 2022 um 19:00 Uhr in der VHS Götzis statt

Tags: AusbildungGötzisVolkshochschule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Petra Rainer
Politik

Montforthaus Feldkirch auf Zukunftskurs: Auswahlprozess für Geschäftsführung gestartet

30. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Flohmarkt als Startschuss für den Wiederaufbau der Häusle-Villa

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist