10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

von JOSP
24. Juni 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Image by xenostral from Pixabay

Image by xenostral from Pixabay

Ein 23-jähriger Pkw-Lenker, welcher sich nicht im Besitz einer Lenkberechtigung befand, war gesterb am 23.06.2022, um 23.33 Uhr, auf der Rheintalautobahn A14 unterwegs. Dabei fiel er durch seine auffallende Fahrweise einer Zivilstreife auf, welche den Lenker nach der Abfahrt Dornbirn Süd anhalten wollte und dabei das Blaulicht einschaltete.

Daraufhin erhöhte der 23-Jährige die Geschwindigkeit stark und flüchtete entlang der L 45 und der B 190 in Richtung Dornbirn-Stadtgebiet. Im Kreuzungsbereich Raiffeisenstraße-Bahnstraße rammte der 23-Jährige das nachfahrende Dienstfahrzeug der Zivilstreife um die Flucht fortsetzen zu können. Im Bereich Wallenmahd konnte der Lenker bei einer Ampel von mehreren Polizeistreifen eingekreist werden, worauf dieser frontal gegen die Ampel fuhr und zwei weitere Dienstfahrzeuge rammte.

WERBUNG

Erst nachdem das Fluchtfahrzeug von zwei Dienstfahrzeugen eingekeilt wurde, konnte eine nochmalige Flucht verhindert und der Fahrzeuglenker festgenommen werden.

Beim 23-jährigen Fahrzeuglenker und dessen 21-jährigen Beifahrer konnte Suchtgift (Cannabis und Kokain) sichergestellt werden. Die Fluchtstrecke erstreckte sich über eine Länge von 7 Kilometern. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden an mehreren Fahrzeugen.

Der 23-jährige Lenker wird wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit und Widerstand gegen die Staatsgewalt sowie zahlreicher Verkehrsübertretungen angezeigt. Beide Personen wegen zudem nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt.
LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133

Verkehrsunfall in Bregenz mit zwei brennenden Fahrzeugen


Ein 71-jähriger Pkw-Lenker fuhr am 24.06.2022, um 05.40 Uhr auf der Brielgasse in Richtung Nideggergasse. Bei der Kreuzung Brielgasse-Mariahilfstraße verlor der Lenker wegen eines Reifenplatzers die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, welcher von einer 62-jährigen Frau gelenkt wurde.

Das Fahrzeug des 71-Jährigen fing kurz darauf an zu brennen und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Das Feuer griff in der Folge auch auf den Pkw der 62-Jährigen über. Beide Lenker zogen sich leichte Verletzungen zu und konnten selbständig ihre Fahrzeuge verlassen.

Die Fahrbahn musste für die Lösch- und Bergearbeiten vollständig gesperrt werden. Durchgeführte Alko-Tests verliefen negativ.
Polizeiinspektion Bregenz, Tel. +43 (0) 59 133 8120

Tags: BregenzDornbirnHohenemsPolizeiPolizei VorarlbergPolizeimitteilungUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Rankweil gibt Kindern eine Stimme: Kinderkonferenz als Brücke zwischen Jugend und Politik

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist