10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorderland-Gemeinden spenden über 23.000 Euro für Flüchtende in Moldau und der Ukraine

von ANDA
3. Mai 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Den Helfern helfen – unter diesem Motto haben 13 Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch einen Gesamtbetrag von 23.500 Euro zur Verfügung gestellt, um das Leid von Flüchtenden in der Grenzregion zwischen Moldau und der Ukraine zu lindern.

Insgesamt wurden in den vergangenen Wochen von Rankweil aus rund fünfzehn Tonnen Güter zu Hilfsorganisationen in das moldauische Grenzgebiet sowie direkt in die Ukraine transportiert. Die Fracht setzte sich hauptsächlich zusammen aus Matratzen, Bettdecken, Bettwäsche, Grundnahrungsmitteln, Babynahrung, Windeln, Zahnbürsten und Medikamente sowie 30 gefüllten Rucksäcken mit Erste-Hilfe-Material, Sanitäter- und Notarztausrüstung inklusive Ersatzmaterial. Das meiste der medizinischen Ausrüstung wurde von Rankweiler Unternehmen gespendet.

WERBUNG

Hilfe auf direktem Weg­

Dies war bereits die dritte Hilfslieferung innerhalb weniger Wochen, welcher von Rankweil aus gestartet ist. Bereits im März verließ ein Hilfstransport mit drei Fahrzeugen Rankweil in Richtung der ukrainischen Grenze. Über Ungarn und Rumänien ging es für sieben ehrenamtlich Mitwirkende in die moldauische Hauptstadt Chinsinau, wo die Fracht direkt an lokale Hilfsorganisationen übergeben wurde. Eine weitere Lieferung brachte ein Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr Rankweil sowie weitere Hilfsgüter und technische Ausstattung in die Ukraine.

Über 100.000 Flüchtende in Moldau

Katharina Wöß-Krall, Obfrau der Region Vorderland-Feldkirch erklärt, warum sich die Regio-Gemeinden gerade in Moldau engagieren: „Moldau ist das ärmste Land Europas und hat nun zusätzlich die herausfordernde Aufgabe, aktuell mehr als 100.000 ukrainische Flüchtende zu betreuen – die meisten davon kommen in privaten Haushalten unter, institutionelle Hilfe gibt es kaum. In Rankweil gibt es eine lange Tradition von Hilfstransporten nach Moldau und es bestehen enge, über die Jahre gewachsene, Beziehungen. Wir können daher sicher sein, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird.“ Neben zahlreichen Privatspenden haben auch zahlreiche Institutionen, Firmen und Vereine die Hilfsorganisation unterstützt. Viele ehrenamtliche Helfer haben zudem die Logistik organisiert. „Im Namen der Region Vorderland-Feldkirch danke allen für ihre Großzügigkeit und die vielen helfenden Hände“, so Wöß-Krall.

Einen Überblick über die Möglichkeiten zur Unterstützung von Flüchtenden aus der Ukraine gibt es unter https://vorarlberg.at/ukraine.

Tags: PolitikSolidarität UkraineUkrainekriegUkrainer in VorarlbergVorarlberg für UkraineVorderland
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Der schwarze Oktober als Fiktion

7. Oktober 2025
Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen
Politik

Regierungsrat Emanuel Schädler beim Treffen der Gleichstellungsminister in Luxemburg

4. Oktober 2025
nächster Artikel
Die Künstler in ihrer Doppelrolle als H.C. Strache und Gudenus

Grenzgänger: Das Kabarett zum Nachlesen

Heute beliebt

  • Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc

    Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Wege der Konzertvermittlung: Trio „Echo Theory“ gewinnt HUGO 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Weihnachtsstadt eröffnet: Magische Adventzeit in der Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist