10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Tödlicher Alpinunfall Klettersteig Örfla in Götzis

von Red
1. Mai 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am 29. 4. 2022 ereignete sich in Götzis ein Alpinunfall, bei dem eine 35-jährige Frau tödlich verletzt wurde. Gegen 18.30 Uhr unternahmen zwei in Bregenz wohnhafte Frauen einen Kletterausflug und beabsichtigen, den Örfla-Klettersteig in Götzis zu begehen. Sie wanderten entlang des Emmebaches und stiegen schließlich in den Klettersteig (Bewertung C/D) ein.

Als sie an der Schlüsselstelle, einer zirka 15 Meter hohen, senkrechten Felswand angekommen waren, entschlossen die beiden Frauen, sich zu trennen. Während die 35-jährige die Stelle durchstieg, wartete die andere am Felsfuß. Auf dem Rückweg (markierter Wanderweg) dürfte sich die 35-jährige orientiert haben, wie sie von der gegenüberliegenden Seite der Schlucht wieder zu ihrer Freundin gelangen könne. Zu diesem Zweck durchstieg sie einen Weidezaun und begab sich zur Felskante.

WERBUNG

Folglich stürzte sie gegen 20.00 Uhr über eine Rinne und schließlich über eine Felswand ab, wobei sie sich tödliche Verletzungen zuzog. Nachdem die Frau nicht beim vereinbarten Treffpunkt erschien, begann die am Felsfuß verbliebene Begleiterin mit weiteren zwei nachträglich hinzugekommenen Kletterern die Suche nach der 35-jährigen, welche erfolglos verlief. Sie nahmen an, dass die 35-jährige selbstständig die Heimreise angetreten hatte.

Nachdem kein Kontakt hergestellt werden konnte, erfolgte am Folgetag in der Früh die Alarmierung der Rettungskräfte. In weiterer Folge wurde eine Suchaktion veranlasst. Der Leichnam konnte um 10.19 Uhr von der Bergrettung Hohenems aufgefunden und geborgen werden. Im Einsatz waren 25 Personen der Bergrettung Hohenems, 1 Flächenspurhund (Bergrettung Rankweil), 5 Personen Feuerwehr Götzis, Polizeihubschrauber Libelle, 2 Beamte der Alpinpolizei, 2 Beamte der Polizeiinspektion Götzis.


Polizeiinspektion Götzis, Tel. +43 (0) 59 133 8157

Tags: BergrettungGötzisPolizei VorarlbergRankweilSportUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Frastanz

Schulen in Liechtenstein: Vorbereitungsarbeiten von Lernhubs für Flüchtlingskinder abgeschlossen

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist