10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Tödlicher Alpinunfall Klettersteig Örfla in Götzis

von Red
1. Mai 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am 29. 4. 2022 ereignete sich in Götzis ein Alpinunfall, bei dem eine 35-jährige Frau tödlich verletzt wurde. Gegen 18.30 Uhr unternahmen zwei in Bregenz wohnhafte Frauen einen Kletterausflug und beabsichtigen, den Örfla-Klettersteig in Götzis zu begehen. Sie wanderten entlang des Emmebaches und stiegen schließlich in den Klettersteig (Bewertung C/D) ein.

Als sie an der Schlüsselstelle, einer zirka 15 Meter hohen, senkrechten Felswand angekommen waren, entschlossen die beiden Frauen, sich zu trennen. Während die 35-jährige die Stelle durchstieg, wartete die andere am Felsfuß. Auf dem Rückweg (markierter Wanderweg) dürfte sich die 35-jährige orientiert haben, wie sie von der gegenüberliegenden Seite der Schlucht wieder zu ihrer Freundin gelangen könne. Zu diesem Zweck durchstieg sie einen Weidezaun und begab sich zur Felskante.

WERBUNG

Folglich stürzte sie gegen 20.00 Uhr über eine Rinne und schließlich über eine Felswand ab, wobei sie sich tödliche Verletzungen zuzog. Nachdem die Frau nicht beim vereinbarten Treffpunkt erschien, begann die am Felsfuß verbliebene Begleiterin mit weiteren zwei nachträglich hinzugekommenen Kletterern die Suche nach der 35-jährigen, welche erfolglos verlief. Sie nahmen an, dass die 35-jährige selbstständig die Heimreise angetreten hatte.

Nachdem kein Kontakt hergestellt werden konnte, erfolgte am Folgetag in der Früh die Alarmierung der Rettungskräfte. In weiterer Folge wurde eine Suchaktion veranlasst. Der Leichnam konnte um 10.19 Uhr von der Bergrettung Hohenems aufgefunden und geborgen werden. Im Einsatz waren 25 Personen der Bergrettung Hohenems, 1 Flächenspurhund (Bergrettung Rankweil), 5 Personen Feuerwehr Götzis, Polizeihubschrauber Libelle, 2 Beamte der Alpinpolizei, 2 Beamte der Polizeiinspektion Götzis.


Polizeiinspektion Götzis, Tel. +43 (0) 59 133 8157

Tags: BergrettungGötzisPolizei VorarlbergRankweilSportUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Frastanz

Schulen in Liechtenstein: Vorbereitungsarbeiten von Lernhubs für Flüchtlingskinder abgeschlossen

Heute beliebt

  • Foto: Schattenburgmuseum

    Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Generalversammlung der Feldkircher Liedertafel im Jänner 2024

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist