Sonntag, 28.05.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #119: Des Kaisers nackiges Kino

von SUSI
1. Mai 2022
in KOLUMNE
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

von Lydia Gaßner

„Mama, i woass wia ma a Baby kriagt!“

„Hä?“

„Do müasn a Frau und an Ma nackig nebaanander liega.“

„Und …..daaaaaaann?“

„Ja, und denn kriagt dia Frau a Baby. Sind du und da Papa oh nackig nebanander glega? “

„Mmh, möglich. Genau zwei Mal. Hast du vielleicht a Hausübung?“

Ich weiß nicht, liebe Leserinnen und Leser, ob ihr vielleicht meinen hervorragenden Ablenkversuch bemerkt habt, aber er hat funktioniert. Er hat funktioniert. Die Kleine sitzt mit ihrem rosaroten Plüschstift über ihr Blatt gebeugt, malt irgendwas mit Hexen und Walpurgisnacht und ihrer Bibi Blocksberg und hat offensichtlich das mit dem Nackig sein und „wie kommt da jetzt ein Baby in den Bauch“ vergessen.  

WERBUNG

Glück gehabt mit den unangenehmen Fragen. Bisschen so wie beim Nackedei-Kaiser, der glaubt, er habe etwas an. Und sein kleiner Pimpi wedelt bei jedem Schritt freudig mit. Und nur der kleine Seppl in der ersten Reihe sieht es. Weil der sich wahrscheinlich auch gefragt hat, wie das denn genau funktionieren sollte mit den Teil. Und grad die jungen Burschen, die haben eh nur das eine im Kopf.

Kennen Sie überhaupt dieses Märchen vom H. C. – nicht der Strache – sondern vom leidenden Hypochonder Andersen, der anscheinend auch schwul gewesen sei, darum der nackte Alte im Märchen. Das wollte man ja irgendwie in seinen Texten und Märchen zwischen den Zeilen herausgefunden haben. Weil man ja sonst nichts Wichtigeres zu tun hat, völlig wurscht 200 Jahre später, wen der mochte. Die Experten. Genauso wie die Betrüger im Märchen, die gaben sich auch als Experten in ihrem Fach aus und ihnen wird blind geglaubt. Die sagen einfach was, und keiner denkt nach. Der König merkt, er kann den Stoff nicht sehen, will aber nicht dumm dastehen, aber da möcht man dann schon Mitleid haben mit dem Trottel. Das Volk, da will keiner die Wahrheit sagen, weil die Angst zu groß ist, eine auf den Deckel zu bekommen, quasi Gruppenzwang.

Keine Sorge, das kommt im echten Leben ständig vor, und das wird dann wieder verfilmt. Dann werden Geschichten wahr und Wahrheiten zu Geschichten. Und andersrum. Da weiß man dann nicht mehr so recht, kann der Spider Man das wirklich? Läuft der James Bond mitten durch ein Bombenfeuer hindurch ohne einen Kratzer? Muss stimmen!

Und wenn dann eine Frau vergewaltigt und umgebracht wird, oder einer am Bahnhof zusammengeschlagen wird, denkt man, man sitzt im Kino, weil in den kleinen Kopfhörern zufällig noch die passende Musik dazu läuft, mit voller Lautstärke, damit man ja nicht die letzten Hilfeschreie vom verbrennenden Kind hört. Da erscheint das Blaulicht vom Rettungswagen dann noch als Farbtherapie und Klangfeuerwerk. Mitgefilmt wird dann aber doch.

Wenn alle Bürgerinnen und Bürger nichts tun, dann kann das ja nicht mehr so schlimm sein, da ist keiner Schuld. Weil was zieht die denn einfach einen Rock an die blonde Kuh und was schaut der Schwarze denn so wie einer aus dem Urwald. Und mit der Angst kann man viele Menschen hemmen, da bewegt sich das Kaninchen nicht mehr und schwupp – schauts im Feuer wie ein Grillhenderl aus. Und mit Meinungen und Einstellungen in Gruppen kann ganz schnell eine Fehlentscheidung getroffen werden. Und schwupp – ist die Bombe schon wieder zu früh losgefetzt. Weil Machtgier und Angst vor Machtverlust führt zu irrationalem und risikoreichem Verhalten.

Nicht blind der Masse folgen, sondern für unsere Überzeugungen einzustehen. Wir sollten eingreifen und handeln, wenn wir die Notwendigkeit erkennen, lieber zu oft als einmal zu wenig, denn durch das Zeigen von Zivilcourage können wir das Leben und die Menschenwürde von betroffenen Personen schützen. Und das von Kaninchen.

In diesem Sinne wünscht die SUSI einen schönen 1. Mai! Tag der Menschenwürde!

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

21. Mai 2023
Bandi Koeck
KOLUMNE

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

18. Mai 2023
KOLUMNE

Darfs ein bisschen mehr Leistung sein?

13. Mai 2023
© Bandi Koeck
KOLUMNE

Die katholische Kirche in der Ausweglosigkeit ihrer absolutistischen, dogmatischen Glaubenslehre

13. Mai 2023
nächster Artikel

Tödlicher Alpinunfall Klettersteig Örfla in Götzis

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

Darfs ein bisschen mehr Leistung sein?

von NAOL
13. Mai 2023
0

© Bandi Koeck

Die katholische Kirche in der Ausweglosigkeit ihrer absolutistischen, dogmatischen Glaubenslehre

von ADON
13. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was hilft umweltverträglich gegen Schnecken?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Copyright: Frederick Sams

Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden

28. Mai 2023

Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

27. Mai 2023

Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung

27. Mai 2023
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk

Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt nach Arbogast

26. Mai 2023

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden
  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst
  • Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung
  • Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt nach Arbogast
  • Wildblumen für Insektenvielfalt – Führung und Praxis mit DI Simone König
  • Bekämpfung von Ameisen im Haushalt: Effektive und umweltfreundliche Maßnahmen zur schnellen Abhilfe
  • That`s not a hat wird zu Spiel des Jahres gekürt

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist