10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Drei Tage Weingenuss mit 3.800 Besuchern bei Vinobile Feldkirch

von Red
26. April 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Magdalena Türtscher

© Magdalena Türtscher

Die beliebte Weinmesse »Vinobile« in Feldkirch konnte in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht stattfinden. Heuer war es jedoch wieder soweit. Von Freitag bis Sonntag präsentierten 124 Winzer aus Österreich und Deutschland mehr als 1.000 verschiedene Weine.

Seit mittlerweile 25 Jahren wird Feldkirch einmal im Jahr zum Treffpunkt für Weinliebhaber aus Vorarlberg, Liechtenstein, der Ostschweiz und Süddeutschland. Am vergangenen Freitag- nachmittag eröffneten Landesrätin Martina Rüscher und Bürgermeister Wolfgang Matt die 23. Vinobile. Insgesamt nutzten rund 3.800 Interessierte an den drei Messetagen die Gelegenheit zur Verkostung der edlen Tropfen.

WERBUNG

Veranstalter und Winzer ziehen positive Bilanz

Die von den Weinbauern präsentierten Rot-, Weiß-, Rose und Schaumweine können vor Ort verkostet, verglichen und auch gleich direkt ab Hof gekauft werden. Die Gespräche zwischen den Besucherinnen und Besuchern mit den Winzern, die gerne die besonderen Geschichten hinter dem Wein erzählen, verleihen der Vinobile die vielgeschätzte persönliche Note. In seiner Rede anlässlich der Eröffnung wies Dipl. Sommelier Willi Hirsch auf die in den letzten Jahren steigende Beliebtheit von Wein, auch bei den Jüngeren, hin.

Die mehr als 120 Winzer aus allen bekannten Weinbauregionen Österreichs und Süddeutschlands – vom Newcomer bis zum Traditionsweingut – zeigten sich über das große Interesse der Besucherinnen und Besucher nach der zweijährigen, pandemiebedingten Pause höchst erfreut und ziehen, ebenso wie die Veranstalter, die Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, eine positive Bilanz der diesjährigen Weinmesse.

Spenden für die Menschen in der Ukraine

Im Rahmen einer Spendenaktion konnten die Messebesucher*innen ihren Glaspfand zugunsten der Menschen in der Ukraine, beziehungsweise für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, spenden. An den drei Tagen konnte, dank der großen Spendenbereitschaft der Besucherinnen und Besucher, dadurch eine Summe von mehr als € 5.000 gesammelt werden. Der Betrag kommt der Aktion „Vorarlberg hilft“ einer von Land Vorarlberg, Caritas, Rotes Kreuz und Vorarlberger Nachrichten organisierten Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine zugute.

Tags: FeldkirchFreizeitMesseVinobile
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Hypo Meeting 2023

Olympiasieger Damian Warner will den Meetingrekord in Götzis

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist