10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Gemeinsamer Osterkommers der Clunia und Sonnenberg zu „Coronamythen“

von Red
13. April 2022
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Festrede von Florian van Dellen über „Coronamythen“: „Der traditionelle Osterkommers der Katholischen Mittelschulverbindungen Clunia Feldkirch und Sonnenberg Bludenz findet heuer am Karsamstag, 16. April 2022, 20 Uhr, im Hotel Mon-tfort in Feldkirch statt“, berichten Senior Steffi van Dellen und Philistersenior Achim Zortea, BSc, von der KMV Clunia und Senior Alexander Fenkart und Philistersenior Dir. Mag. Gerald Fenkart von der KMV Sonnenberg.

„Es ist eine gute Tradition katholischer Verbindungen“, erklären die Veranstalter, „das höchste Fest der Christenheit, Ostern, an dem wir der Auferstehung des Herrn gedenken, neben den Gottesdiensten auch mit einer weltlichen Feier zu begehen. Dieser Kommers ist auch jeweils der Höhepunkt des Sommersemesters.“

WERBUNG

Die Festrede hält der 26-jährige Pharmaziestudent Florian van Dellen aus Schruns zum Thema „Coronamythen“. Van Dellen ist Mitglied der KMV Sonnenberg und der KÖHV Leo-poldina und hat sich im Rahmen seines Studiums auch mit diesem Phänomen beschäftigt.

Die 1908 gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch trat ab 1932 ent-schieden gegen den Nationalsozialismus ein und wurde im März 1938 nach dem „Anschluss“ Österreichs an Hitlerdeutschland sofort verboten und aufgelöst. 1946 konnte Clunia reaktiviert werden. Sie umfasst derzeit 150 Mitglieder an; seit 1991 können auch Mädchen vollberechtigte Mitglieder der Clunia werden. 1977 wurde Clunia reaktiviert; als Philistersenioren wirkten seit damals Dr. Lorenz Konzett, Ing. Heinz Gesson, Gerold Konzett, DI Peter Nachbaur, Dir. Dr. Georg Konzett, Mag. Wolfgang Türtscher, Primar Univ.-Prof. Dr. Etienne Wenzl Mag. Michael Rusch, Thomas Cziuday, Alexander Waller, Florian Wund und seit 2017 Achim Zortea, BSc..

Die KMV Sonnenberg wurde 1949 am neugegründeten Bludenzer Gymnasium mit dem frisch aus dem Krieg zurückgekehrten Karl Thaler als Gründungssenior gegründet und umfasst der-zeit 109 Mitglieder. Seit dieser Zeit wirkten als Philistersenioren Dr. Karl Wachter, Dr. Erich Vonblon, Kurt Sonderegger, Oliver van Dellen, Dr. Bernhard Jochum, Mag. Gerald Fenkart, Mag. Stephan Widerin, Mag. Bernd Simons, MMag. Bernhard Tschann und seit 2019 wieder Mag. Gerald Fenkart.

Tags: BludenzCoronaCoronavirus in VorarlbergFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
nächster Artikel
(v.l.) Sabina Saggioro (Verein Agglomeration Rheintal), Christian Breuß (Amtsleiter Rankweil), Alejandro Schwaszta (Gemeinderat Rankweil), Reto Friedauer (Präsident Verein Agglomeration Rheintal und Gemeindepräsident St. Margrethen)

Rankweil ist dem Verein Agglomeration Rheintal beigetreten

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist