10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Digitalisierungsforum 2022 – Einladung zur Präsentation der Digitalisierungspläne

von Red
6. April 2022
in gsi.event, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Petra Rainer

© Petra Rainer

Was haben Feldkirch und Estland gemeinsam? Robert Krimmer. Der gebürtige Feldkircher lebt heute in Estland und ist Experte und vielfach angefragter Redner in Sachen Digitalisierung. Krimmer wird beim ersten Digitalisierungsforum am 2. Mai im Montforthaus als Impulsredner sprechen. Alle Feldkircherinnen und Feldkircher sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen, um sich über die Digitalisierungspläne der Stadt Feldkirch zu informieren.

Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer lehrt E-Governance am Skytte Institut der Universität Tartu in Estland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich e-Governance und e-Democracy und der Transformation des öffentlichen Sektors.

WERBUNG

Digitalisierungsstrategie

Hauptziel des ersten Digitalisierungsforums ist die Präsentation der im Dezember beschlossenen Digitalisierungsstrategie. Sie weist den Weg in Feldkirchs digitale Zukunft und umfasst verschiedene Umsetzungsschritte, die an diesem Abend umfassend vorgestellt werden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur offenen Diskussion und Fragestellung sowie zum persönlichen Austausch mit den anwesenden Expert*innen.

Das Programm

Beim Eintreffen erwartet Sie eine begleitende Fachausstellung. Folgende Standbetreibende präsentieren und informieren im Atrium des Montforthauses:

•                    Digital Campus

Wie kann den Herausforderungen der Digitalisierung mit innovativen Bildungsangeboten begegnet werden?

•                    Vorarlberger Verkehrsverbund

Smarte Mobilität – Welche Angebote können bereits genutzt werden, um Mobilität einfacher und nachhaltiger zu gestalten?

•                    Stadtwerke Feldkirch

Erhöhung der Sicherheit, Reduzierung des Energieverbrauchs – Wie könnten intelligente, über IoT vernetzte Straßenbeleuchtungen in mehreren Vorarlberger Gemeinden und Städten gesteuert werden?

•                    Die Stadt Feldkirch präsentiert verschiedenste digitale Amtswege

Hauptprogramm

•                    Eröffnung durch Bürgermeister Wolfgang Matt

•                    Unterhaltsamer Poetry Slam mit Lukas Wagner

•                    Impulsrede durch Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer

•                    Podiumsdiskussion mit Manfred Trefalt (Stadtwerke Feldkirch), Christoph Kirchengast (Regio Vorderland), Thomas Berchtold (Digital Campus),  Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Regine Kadgien (FH Vorarlberg) und Georg Oberndorfer (Digitalisierungsstadtrat).

Moderiert wird die Diskussion von Mag. Martin Giesswein (Co-Founder von „Talent Garden Austria“ und „DigitalCity.Wien“).

In Abhängigkeit zur aktuellen Coronasituation ist im Anschluss an die Veranstaltung ein Ausklang geplant, zu dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich eingeladen sind.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 29. April unter feldkirch.at/digitalisierung gebeten.

Tags: FeldkirchPolitikTrendsWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
nächster Artikel

FL1.LIFE 2022 mit James Blunt und Max Giesinger am 1. und 2. Juli in Schaan

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist