10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorbereitungsarbeiten für Stadttunnel Feldkirch in der Felsenau

von HERO
25. März 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Helmut Köck/Bandi Koeck

© Helmut Köck/Bandi Koeck

Dieser Tage sind in Frastanz-Felsenau mehrere Bautätigkeiten zu beobachten. Zum einen entlang der Ill, wo an der Radwegbrücke Blödlebach (Baukosten belaufen sich auf 1.600.000 Euro) gebaut wird. Die Radwegeverbindung zwischen Feldkirch und Frastanz wird im Bereich Felsenau von der stark befahrenen L190 abgerückt und zum Illufer hin neugestaltet.

Die geänderte Trassenführung mit Radwegbrücke und Unterführung leitet den Radverkehr künftig sicher und kreuzungsfrei am Portal Felsenau vorbei. Die Gesamtlänge beträgt etwa 270 Meter, dies wird in zwei Etappen umgesetzt. Zunächst erfolgen der Rohbau der Brücke, der Radwegbau sowie die flussseitige Ufersicherung. Für das Folgebaulos „Umlegung L190“ wird die Trasse vorübergehend als Baustellenzufahrt genutzt. Nach dessen Fertigstellung folgen schließlich 2023 der Radwegbelag, die Brückenausrüstung und Begrünungsarbeiten. Die Bauarbeiten werden noch bis Mai dieses Jahres andauern.

WERBUNG

Am Fuße der Fellengattner Straße wurde kürzlich eine Lärmschutzwand fertiggestellt. Das Land Vorarlberg, die Stadt Feldkirch und die Vorarlberger Energienetze GmbH investieren insgesamt 1,19 Millionen Euro in dieses Teilprojekt des Stadttunnels Feldkirch. „Der Vorarlberger Netzbetreiber führt erste Vorarbeiten durch, um die Hochspannungsleitung Fellengatter-Letze später unter die Tunnelfahrbahn verlegen zu können“, informiert Stadttunnel-Projektleiter Bernhard Braza. Dadurch wird die Versorgungssicherheit erhöht und die hohen Strommasten verschwinden nach Fertigstellung des Stadttunnels aus dem Landschaftsbild. Neben der Errichtung der Lärmschutzwand Fellengatter, einem lang gehegten Wunsch der Anrainer, profitiert Frastanz damit erneut vom Bau des Stadttunnels Feldkirch.

Während der Bauarbeiten kann es kurzzeitig zu geringen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Straße bleibt dabei jedoch stets durchgängig befahrbar. 

Tags: BauarbeitenBaustelleFeldkirchFrastanz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel

„Anna & Wolf – Ein wunderschöner Altar als Geschenk“ Minikinderbuch zum Jubiläum

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist