10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Feuerwehrfreundliche Betriebe aus Vorarlberg im Parlament ausgezeichnet

von KONA
23. März 2022
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger

© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger

Schwarz-Fuchs: „Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und deren Arbeitgeber sind Vorbilder, die unsere Gesellschaft zum Besseren verändern.“

Die Verleihung der Awards „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber 2020 und 2022“ ging gestern Abend im Parlament in der Hofburg über die Bühne. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre an Unternehmen verliehen, die das ehrenamtliche Engagement ihrer MitarbeiterInnen bei einer Feuerwehr unterstützen. 31 Auszeichnungen wurden dafür von Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs, Arbeitsminister Martin Kocher und Feuerwehrpräsident Albert Kern im Dachfoyer der Hofburg übergeben. Pandemiebedingt wurden gestern gleich zwei Jahrgänge ausgezeichnet. Als Preisträger 2020 wurden aus Vorarlberg die Tischlerei Sigg GmbH und Ski-Zürs-AG ausgezeichnet.

WERBUNG

„Österreich ist stolz auf das, was unsere Feuerwehren täglich leisten, ihre Mitglieder sind uns allen ein Vorbild für Zivilcourage, Mitmenschlichkeit und Einsatzfreude. Die einsatzfreudigsten Freiwilligen werden aber dort an ihre Grenzen stoßen, wo deren Arbeitgeber nicht bereit sind, ihre Mitarbeiter auch Gutes tun zu lassen. Der Freiwilligeneinsatz hat eben zwei Seiten: Freiwillige, die ihre Zeit für ihre Mitmenschen opfern und Arbeitgeber, die das unterstützen. Mitglieder einer Feuerwehr in seinem Unternehmen zu haben ist zudem eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Feuerwehrmitglieder sind motivierte Mitarbeiter mit hoher sozialer Kompetenz, die sich im Feuerwehrdienst Wissen und Fertigkeiten aneignen, die einem Unternehmen sehr dienlich sein können“, betonte Bundesratspräsidentin Schwarz-Fuchs.

Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs (ÖVP) am Rednerpult

„Ohne Sie würden wir nicht in einem Land mit so hoher Lebensqualität leben und in der Sicherheit, dass in einem Unglücksfall hochkompetente Menschen für uns da sind. Empathie, Mitmenschlichkeit, Solidarität und der feste Wille, etwas zum Guten zu verändern sind jene Eigenschaften, die Freiwillige und deren Arbeitgeber auszeichnen und die unsere Gesellschaft zum Besseren verändern. Dafür möchte ich beiden herzlich danken“, so Schwarz-Fuchs

Tags: FeuerwehrGsivereineVorarlbergWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
nächster Artikel

ARBÖ-Reifentest: Dreimal empfehlenswert, zwei Sommerreifen fallen diesmal durch

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist