10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

ARBÖ: Entlastungspaket für Autofahrer jetzt unvermeidbar

von KONA
11. März 2022
in Österreich, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Verschiebung der CO2-Bepreisung und Senkung der Mineralölsteuer kann Kostenexplosion abfedern.  

Mit einem noch nie dagewesenen Durchschnittspreis von 1,904 pro Liter Eurosuper und 2,017 Euro pro Liter Diesel sind die österreichischen Haushalte derzeit extrem belastet. Und der finanzielle Druck ist enorm, haben viele Betroffene oftmals gar keine Alternative zum Auto. Deshalb fordert der ARBÖ ein Maßnahmenbündel, damit die Belastungswelle gestoppt wird. „Es ist ein Leichtes, die Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer zu senken, zumindest vorübergehend. Das wäre hilfreich und entlastet jetzt die Menschen, die auf das eigene Auto angewiesen sind. Mehr denn je geht es jetzt um den Klimaschutz, nämlich den Schutz des sozialen Klimas. Die Politik darf nicht zulassen, dass immer mehr Menschen aufgrund der hohen Treibstoff- und Heizkosten in die Armutsfalle tappen“, so KommR Mag. Gerald Kumnig zu den aktuellen Preisentwicklungen an den Zapfsäulen.

WERBUNG

Zusätzlich zur Steuersenkung ist die Verschiebung der CO2-Bepreisung und eine Anhebung der Pendlerpauschale für das Jahr 2022 unumgänglich, wie Kumnig weiter ausführt: „Gerade Pendlerinnen und Pendler sind von den derzeitigen Entwicklungen betroffen. Die Anbindung an die Öffentlichen Verkehrsmittel ist vielleicht in den Städten gegeben, aber sobald die Stadtgrenze überschritten ist, ist das Auto oftmals alternativlos, weshalb die Erhöhung der Pendlerpauschale notwendig ist.“

Auch wenn die vom ARBÖ geforderten Maßnahmen die Pläne der türkis-grünen Bundesregierung durchkreuzen, die ja scheinbar das einzige Ziel haben, Autofahren unattraktiv zu machen, so sind sie wichtig, damit die Menschen entlastet werden. „Parteipolitische Klientelpolitik zu betreiben und von der Energiewende zu träumen, die irgendwann mal kommen soll ­­– davon haben die Menschen in diesem Land nichts. Es muss schnell gehandelt werden, weil die Energiekosten jetzt ein Rekordhoch erreicht haben. Deshalb müssen die Haushalte rasch und effizient entlastet werden, und da muss sich auch eine Bundesregierung mit grüner Beteiligung für die Autofahrerinnen und Autofahrer einsetzen“, schließt Kumnig ab.

Tags: Coronakrise in VorarlbergKrieg gegen die UkraineUkraineWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer
Vorarlberg

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

30. September 2025
Stadtamtsdirektor Christian Müller übernimmt interimistisch die Geschäftsführung der Freizeitbetriebe GmbH. Foto: Georg Alfare
Vorarlberg

Neuausrichtung in der Führung der Freizeitbetriebe und des Stadtmarketings

30. September 2025
Verena Eugster, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich 
Copyright: Nina Bröll
Vorarlberg

Erstmals seit 1949: Bundesvorsitz der Jungen Wirtschaft geht nach Vorarlberg

29. September 2025
nächster Artikel

Bludenzer Eisprinza verkaufen Eis für die Ukraine

Heute beliebt

  • Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz

    Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist