10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorarlberger Lehrstellenmarkt entwickelt sich positiv

von Red
10. März 2022
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0


Mit Ende Februar 2022 waren 1.098 Jugendliche unter 25 Jahre beim AMS Vorarlberg arbeitslos gemeldet und 203 Personen lehrstellensuchend vorgemerkt. Die Vermittlung wird forciert.


Die Situation am Vorarlberger Arbeitsmarkt ist von einem starken Rückgang an arbeitslosen Personen geprägt. Von dieser Entwicklung profitieren auch junge Menschen unter 25 Jahre. In dieser Altersgruppe waren mit Ende Februar 2022 1.098 Personen beim AMS Vorarlberg arbeitslos vorgemerkt. Das entspricht einem Rückgang zum Vorjahr von 605 Jugendlichen oder 35,5 Prozent.

WERBUNG

„Jugendliche waren in ihrem beruflichen Weiterkommen von der Corona-Krise besonders eingeschränkt. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass sich die Arbeitsmarktsituation für junge Menschen derzeit so gut entwickelt“,

zeigt sich AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter zufrieden.

1.557 offene Lehrstellen
Die aktuelle Dynamik am Arbeitsmarkt zeigt sich auch an der hohen Anzahl an offenen Lehrstellen. Unternehmen investieren wieder verstärkt in die Ausbildung von jungen Menschen und schaffen so die Basis für die Fachkräfte von morgen. Mit Ende Februar 2022 waren 1.557 Lehrstellen beim AMS Vorarlberg ausgeschrieben. Die aktuelle Lehrstellenandrangziffer beträgt 0,4. Das ist jene Zahl, die angibt, wie viele Personen statistisch auf eine offene Lehrstelle kommen. „Derzeit haben wir mehr Lehrstellen als Lehrstellensuchende“, so Bereuter, „daher liegt unser Fokus auf der raschen Vermittlung“. Die meisten offenen Lehrstellen sind in den Bereichen Metall und Elektro (501), Handel und Verkehr (246), Bau (229) sowie Fremdenverkehr (185) vorhanden.

Online-Jobsuche mit „alle jobs“
Neben der persönlichen Vermittlung durch die AMS-Mitarbeitenden setzt das AMS Vorarlberg auf die Online-Jobsuche. Mit der AMS Job App und der neuen Job-Suchmaschine „alle jobs“ ist die Jobsuche jederzeit und ortsunabhängig möglich. Alle beim AMS gemeldeten Lehrstellen sowie alle anderen offenen Lehrstellen in Vorarlberg sind über die Job-Suchmaschine „alle jobs“ zugänglich. „Also jetzt bewerben und den passenden Lehrberuf finden“, appelliert Bereuter.

Auffangnetz für Jugendliche
Für junge Menschen, die keine passende Lehrstelle finden, bietet das AMS Vorarlberg mit der überbetrieblichen Lehrausbildung Möglichkeiten, eine Lehrausbildung zu beginnen. Lehrlinge in der überbetrieblichen Lehrausbildung sind rechtlich allen anderen Lehrlingen gleichgestellt, bekommen eine Ausbildungsbeihilfe und besuchen auch die Berufsschule. „Ziel ist es, dass die Jugendlichen aus der überbetrieblichen Lehrausbildung heraus eine reguläre Lehrstelle in einem Unternehmen finden“, so Bereuter. Für das Jahr 2022 sind insgesamt rund 4,1 Millionen Euro für 353 Teilnehmende in der überbetrieblichen Lehrausbildung eingeplant. Zudem stellt das AMS für 2022 rund 3,2 Millionen Euro für die Lehrstellenförderung für Unternehmen, die in die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher investieren, zur Verfügung.

Tags: JugendarbeitLehrstellenVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch
Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
nächster Artikel

Explodierende Preise an Vorarlberger Tankstellen

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist