10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Götzner Tage der Literatur 2022 von Februar bis April

von BK
1. Februar 2022
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Februar bis April 2022 zeigt die Markgemeinde Götzis ihre literarische Seite und stellt die rund 70 Autorenen aus Götzis in den Mittelpunkt.

Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Autoren mit Götzner Wurzeln, die erzählende Werke, Gedichte, Dramaturgisches oder Sachliteratur veröffentlicht haben. Basierend auf einer Idee von Wolfgang Berchtold sind die Götzner Tage der Literatur entstanden. Ziel ist es mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen Autoren vor den Vorhang zu holen, die in Götzis aktuell und in den letzten Jahrzehnten in großer Zahl Bemerkenswertes geschaffen haben.

WERBUNG

In der Zeit vom 3. Februar bis 21. April wird alles, was von den rund 70 Autoren in Buchform veröffentlicht wurde, im Portierhüsle zum Schmökern ausgestellt – vom Hobbyliteraten und Hobbyhistoriker bis zu Literatur, die über die Landesgrenzen hinaus Beachtung und Anerkennung fand und findet.

Ausstellung im Portierhüsle

Der Auftakt zu den Götzner Tagen der Literatur 2022 findet am 3. Februar 2022 mit einer Veranstaltung im Hotel am Garnmarkt statt. An diesem Abend wird auch die Ausstellung im Portierhüsle offiziell eröffnet (18.30 Uhr). Im Anschluss findet eine Lesung mit Robert Schneider, Stephan Alfare und Bastian Kresser statt und die neu eingerichteten HotelBibliothek mit Literatur ausschließlich von Götzner Autoren wird präsentiert.

Neue Texte

Bis April werden weitere vier Lesungen unter den Titeln „Wohin schreiben wir uns? Neue Texte von Götzner Autoren“, „Wortflocken aus schneeweißem Haar – Töchter, Söhne, Enkelinnen und Enkel lesen Texte ihrer Eltern und Großeltern“, „Eintauchen in das

Universum Götzis – Wortsprünge zurück in ein entschwindendes Gestern“ und „Wenn Erfahrungen und Erlebnisse Literatur werden – Textbeiträge über besondere Erfahrungen und daraus abzuleitende notwendige Veränderungen“ stattfinden. Alle Lesungen werden musikalisch umrahmt.

Portierhüsle als Nahversorger in Sachen Literatur

Während der Götzner Tage der Literatur wird das Portierhülse am Eingang zum Garnmarkt zu einer Art Nahversorger. Denn neben Büchern der Götzner Autoren, die aufliegen und zum Schmökern einladen tischen mehrere Autoren etwas besonders auf. 

Sie haben Videoaufnahmen von Kurzlesungen erstellt, die auf einem Monitor rund um die Uhr ablaufen und angeschaut und angehört werden können. Geöffnet ist das Portierhüsle immer samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr und mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Textprojektionen

Literatur gibt es auch an drei weiteren Orten in der Marktgemeinde: In der Pfarrkirche, im Jonas Schlössle und am Garnmarkt werden Kurztexte an Wände projiziert. Ein Hinweis auf die „Götzner Tage der Literatur“, aber auch eine Anregung, sich kurz der Alltagsroutine zu entziehen und die Worte auf sich wirken zu lassen.

Buchpräsentation zum Abschluss

Zum Abschluss der Götzner Tage der Literatur wird am 21. April im Vereinshaus AMBACH der dritte Ergänzungsband zum Götzner Heimatbuch von Wolfgang Berchtold präsentiert. Mit Gemeindearchivar Thomas Kirisits wird Wolfgang Berchtold in die Geschichte zurückblicken und aus der Zeit der Jahrhundertwende berichtet und aus dem Buch „Götzis 1889 bis 1914. Eine widersprüchliche Zeit des Aufbruchs und des Niedergangs. Basierend auf den Annalen des Ulrich Dünser“ lesen.

Tags: GötzisLiteratur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Koblacher Karl Pont. Fotos: Privat
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

9. Mai 2025
Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
Symbolbild: LKH
gsi.event

Das Kopfschmerz-ABC – Ursachen & Therapien

30. April 2025
nächster Artikel

Wolken und Limonade: Nadeschka Krajnc und Martin Lindenthal im TAS

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist