10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Die größte Gemeinde im Walgau: Bevölkerungszahl in Frastanz steigt

von Red
1. Februar 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Mit 6.623 Personen zählt die Marktgemeinde Frastanz so viele Einwohnerinnen mit Hauptwohnsitz wie noch nie im ersten Monat eines Jahres. Auf die Einwohnerzahl bezogen, ist Frastanz die größte Gemeinde im Walgau und zudem unter den Top 15 der einwohnerreichsten Kommunen in Vorarlberg. Mit Stand 31.01.2022 zählt Frastanz neben den 6.623 Hauptwohnsitzen noch 503 Nebenwohnsitze, was einer Gesamteinwohnerzahl von 7.126 entspricht.

Ein Blick zurück zeigt, wie sich die Einwohnerzahl in der Walgaugemeinde entwickelt hat: Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Bevölkerung in Frastanz deutlich gestiegen. Bei der Volkszählung im Jahr 1951 wurden 3.530 Personen gezählt. 50 Jahre später waren es bereits 6.214 Menschen, die in Frastanz mit Hauptwohnsitz gemeldet waren. Nach der Volkszählung im Jahr 2001 hat sich die Bevölkerungszahl vorerst nur unwesentlich verändert: Ende 2001 waren 6.214 Personen mit Hauptwohnsitz in Frastanz gemeldet, Ende 2011 waren es 6.208 Menschen. Doch seitdem steigt die Einwohnerzahl in Frastanz an. Ende Jänner 2022 sind mit 6.623 Personen um 6,7 Prozent mehr Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet als vor etwas mehr als 10 Jahren.

WERBUNG

„Heimat für Menschen aus 72 Nationen“

Aufgeteilt auf die Nationalitäten haben 77,6 % die österreichische Staatsbürgerschaft in Frastanz. Mit einem Bevölkerungsanteil von 5,5 % stellt die Türkei die größte Gruppe, die keinen österreichischen Pass besitzt. 4,3 % der Leute in Frastanz stammen aus Deutschland, 1,3 % aus Rumänien sowie jeweils 1,1% aus Bosnien-Herzegowina und Ungarn. Die restlichen 9,1 % aller Frastanzerinnen kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, die sich von Australien über Südafrika bis hin nach Brasilien, auf alle Kontinente
erteilen. Insgesamt ist Frastanz Heimat für Menschen aus 72 Nationen.

Tags: FrastanzWalgauWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel

Götzner Tage der Literatur 2022 von Februar bis April

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist