10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Kommt Zeit, kommt Rad

von Red
1. Januar 2022
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Das Rad der Zeit auf Amazon Prime

Von Thomas Bertram

WERBUNG

Das obige leicht veränderte Sprichwort kombiniert mit „Guter Rad ist teuer“ -aua! Ich weiß!- lässt sich durchaus auf die neueste Errungenschaft aus dem Amazon Prime Original Angebot anwenden. Sehr aufwändig wurde hier eine Fantasy-Saga produziert, die fälschlicherweise mit dem Herrn der Ringe verglichen wird. Das ist einfach nur Unsinn, darauf gehe ich nicht weiter ein. Diesen Vergleich kann sie nur verlieren. Dass die Serie trotzdem nichts taugt, steht auf einem anderen Blatt.

Worum geht es in den Folgen, die alle knapp eine Stunde lang sind? In einer ansatzweise mittelalterlichen Welt will ein dunkler König die Macht an sich reißen, doch ein Mensch als wiedergeborener Drache kann das verhindern oder auch die Welt zerstören. Eine weise Frau (Rosamund Pike als „Morraine“) aus der „Weißen Burg“ bekommt den Auftrag, diesen Menschen zu finden und zunächst zur Burg zu bringen um sich später im Vollbesitz seiner übernatürlichen Kräfte dem Dunklem König zu stellen und diesen endgültig zu vernichten.

 Morraine findet in einem kleinen Bergdorf gleich 4, später sogar 5 potenzielle Kandidaten und bevor sie ernsthaft prüfen kann, ob der oder die Richtige dabei ist, überfallen Kriegerhorden das Dorf. Sie flieht mit den Vieren. Sie werden getrennt, erleben diverse Abenteuer, lernen diverse andere Orte und Menschen kennen, finden sich dann wieder, haben untereinander und mit anderen Konflikte. Es kommt zum Verrat, Treue, Liebe, alles was man will. Dazu die magischen Kräfte der Frauen, die im Kampf gegen zahlenmäßig weit überlegene Gegner ganz klar den Ausschlag geben. Morraine z.B. nutzt ihre Kraft, um alle Steinblöcke eines hinter ihr stehenden zweigeschossigen Hauses auf die anstürmenden Horden zu schleudern. Fun-fact: natürlich bricht das Haus hinterher effektvoll zusammen, allerdings ist es ein Fachwerkhaus, das wird von den Holzbalken zusammengehalten, die Steine sind nur Füllung. Aber das würde ja den Spaß nehmen.

Zur weiteren Geschichte muss man nicht viel sagen, Kämpfe, Schlachten, übernatürliche Kräfte, alles super teuer und sehr gut in Szene gesetzt. Aber was bleibt nach den 8 Folgen? Genau das: Ein FRAGEZEICHEN. Was soll das Ganze? Wozu diese Story, diese schrecklich in die Länge gezogenen zwei Endfolgen? Da hätten sich die Drehbuchschreiber, Produzenten und der Regisseur besser ein Beispiel an z.B. Breaking Bad genommen, da konnte man nach der vorletzten Folge gar nicht abschalten, da musste man die letzte sehen. Und hier? Hier hätte man mehrfach in der letzten Folge mal eben auf Pause drücken können und irgendwann später weiterschauen. Doch nicht nur das ist negativ, auch die ganzen Texteinsprengsel am linken Rand, die dir zusätzliche Informationen zum Gezeigten und Gehörten „aus dem Buch“ geben, mögen zwar irgendwie ganz nett sein, aber sie halten den Fluss auf. Man muss auf Pause drücken, lesen, dann weiter. Und bringt es was? Nein! Das einzig Nette an dieser ganzen Saga ist der fahrende Händler aus der ersten Folge, der am Schluss einen zweiten, völlig unerwarteten Auftritt bekommt und etwas sehr Wichtiges sagt. Nur leider ist dann Folge 8 vorbei und nun? Ich sagte ja schon, das große FRAGEZEICHEN. Einfach nur unbefriedigend. Halbwegs unterhaltend, technisch stark umgesetzt, aber blutleer. Schade!

Tags: Rad der ZeitThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Making of Bauernaufstand. Foto: Tone Bechter
gsi.film

Neuer Film von Tone Bechter in Feldkirch

14. Mai 2025
Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Credits: Smolkina und Barbara Hamm
gsi.film

80 Jahre Kriegsende: Film und Gespräch bei freiem Eintritt

31. März 2025
Bilder vom Dreh. Fotos: Achnusfilm Wolfurt
gsi.film

ACHNUS Film TrashNight 2025: Trash – ist das Kunst oder kann das weg?

24. März 2025
nächster Artikel

Gsi-Spielempfehlung: Kurz vor Knapp

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist