10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Das Lichtlein aus Bethlehem für den Weihnachtsfrieden

von Red
22. Dezember 2021
in Österreich
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

An Heilig-Abend gibt auch das Rote Kreuz Vorarlberg das Friedenslicht weiter.

Vor 35 Jahren erstmals in Bethlehem entzündet, wird das Friedenslicht jedes Jahr aufs Neue in die Welt getragen. Sicher, das Coronavirus macht es nicht leicht, doch trotz aller Beschränkungen konnte die Flamme auch in diesem Jahr entzündet, per Flugtransfer nach Wien gebracht und von dort mit dem ÖBB-Railjet auf Österreich-Reise geschickt werden.

WERBUNG

Heute Mittwoch, 22. Dezember, erreicht das symbolische Friedenszeichen dann den Bahnhof Bregenz – exakt um 15.17 Uhr. Dann nehmen Organisationen wie die Pfadfinder, Feuerwehren, der Samariterbund und auch das Rote Kreuz das Licht entgegen. Ihr Auftrag: das Licht des Friedens, der Hoffnung und der Einigkeit am Fest der Geburt Christi, also diesen Freitag an Heilig-Abend, an die Menschen in Vorarlberg weiterzugeben.

Traditionellerweise kann das Friedenslicht auch an einigen Rotkreuz-Standorten kostenlos abgeholt werden. „Bringt bitte eure eigene Laterne mit und vergesst nicht auf die FFP2-Masken! Leider stehen auch diese Weihnachten wider aller Hoffnungen unter dem Stern von Corona“, sagt Rotkreuz-Direktorin Janine Gozzi und ergänzt: „Wieder mussten wir die Herausforderungen annehmen, mitunter an unsere Belastungsgrenzen gehen. Doch am Ende konnten wir es mit dem unschätzbaren Engagement und der großen Solidarität unserer vielen Freiwilligen schaffen. In diesem Sinne wünschen wir allen ein achtvolles Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen gelungenen Start ins neue Jahr.“

Tags: Coronavirus in ÖsterreichIsraelÖsterreich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
nächster Artikel

Klausi &Klaus

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist