10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Held der Blutplättchen: Rankweiler Christian Medl hat 200 mal Thrombozyten gespendet

von JOSP
30. November 2021
in Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Christian Medl freute sich anlässlich seiner 200sten Thrombozyten-Spende über einen prall gefüllten Geschenkkorb aus den Händen von Dir. Prim. Dr. Peter Fraunberger (r.) und Michael Hamel (l.)

Christian Medl freute sich anlässlich seiner 200sten Thrombozyten-Spende über einen prall gefüllten Geschenkkorb aus den Händen von Dir. Prim. Dr. Peter Fraunberger (r.) und Michael Hamel (l.)

War es zu Beginn dieses Jahres die Schnapszahl 111, die auf dem Datenblatt eines Thrombozyten-Spenders stand und eine Ehrung seitens des Blutspendedients (BSD) des Roten Kreuzes Vorarlberg zum Anlass hatte, so war es am 15. November die gerade Zahl 200, die das BSD-Team am Feldkircher LKH jubeln ließ.

Der Jubilar und somit Mann der Blutplättchen-Stunde hieß Christian Medl. Er machte an diesem Tag die 200 voll und ging somit als ehrvoller Thrombozyten-Spender in die Annalen des Blutspendediensts ein. Die Anerkennung für den Rankweiler seitens der Blutspendedienst-Verantwortlichen Dir. Prim. Dr. Peter Fraunberger und Michael Hamel: ein Dekret sowie ein prall gefüllter Geschenkkorb.

WERBUNG

Heuer schon zum 12. Mal

Christian Medl zeigte sich dabei bescheiden: „Ich helfe einfach, weil ich helfen kann und will und ich komme, wenn ich Zeit habe.“ Am 15. November war es für heuer schon zum 12. Mal. Seine Karriere als Thrombozyten-Spender begann aber schon in den frühen 1990er Jahren im fernen Wien; am 15. Juli 2005 nahm er dann das erste Mal in der Rotkreuz-Blutbank am LKH Feldkirch Platz.

Entspannte Stunde

Und heute? Am 15. November um 8.30 Uhr punktierte Oberarzt Dr. Dietmar Wessin den treuen Spender zum 200sten Mal – ohne Probleme und mit angenehmen Gespräch verbunden. Im Berufsleben als Fahrlehrer unterwegs „genießt“ Medl, wie er selbst sagt, „die entspannende Stunde“, wenn sein Blut durch die sogenannte Apherese-Maschine gepumpt wird, dort die wertvollen Blutplättchen extrahiert werden und sein Blut im Anschluss wieder seinem Körper zugeführt wird – wie eben an diesem Tag, als er am Ende die schriftliche wie auch genussvolle Anerkennung für seine Treue entgegennehmen konnte.

Tags: GesundheitRankweilVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Nexhat Maloku vor dem Gebäude der
gsi.podcast

Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

19. Oktober 2025
Thomas Payr vor seinen Kunstwerken. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

12. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Nikolaus Peer aus Göfis. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gsiberger der Woche: Nikolaus Peer – Ein Kiwi-Pionier aus Göfis

29. September 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Wenn der Entertainer zum Ententrainer wird: 1. Liechtensteiner Lachnacht

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist