10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

007 hat keine Zeit zum Sterben

von Red
17. Oktober 2021
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Mit diesem Film, dem 25. In der offiziellen Bondreihe, endet die Ära mit Daniel Craig als Bond. 6 Filme, die einen ganz anderen Bond zeigten, als seine Vorgänger. Und dieser Version bleibt der Film natürlich treu.

WERBUNG

Vorweg: Die Bondreihe mit Daniel Craig sieht sich als eine in sich zusammenhängende Saga, der zweite Film fügte sich nahtlos an den ersten und dieser letzte wiederum fast nahtlos an den vorletzten. Die beiden dazwischen passen ebenfalls in die Gesamtgeschichte, in die sie im 5. Film dann (nachträglich?) eingepasst wurden.

Zum Inhalt: Bond ist seit Jahren im Ruhestand, seiner zweiten Liebe hat er im Opening den Laufpass gegeben. Ein Einbruch in einem streng geheimen biologischen Versuchslabor in London ruft auch die CIA mit Felix Leiter (Jeffrey Wright) auf den Plan. Der will Bond rekrutieren, um einen entführten Wissenschaftler zu finden. Gleichzeitig warnt ihn die neue 007 (Lashana Lynch), ihr nicht in die Quere zu kommen. Natürlich kommt es anders. Zu spät bemerken Leiter und Bond, dass der entführte Wissenschaftler tatsächlich mit dem neuen bisher unbekannten Oberschurken (Rami Malek als „Safin“) zusammenarbeitet. Felix Leiter kommt ums Leben.

Jetzt ist Bond bereit, wieder ernsthaft mitzumischen, doch sein alter Chef „M“  (Ralph Fiennes) weist ihn zunächst ab. Doch schließlich darf Bond seinen alten Widersacher Blofeld im Hochsicherheitsgefängnis aufsuchen. Der ist gar nicht so unkooperativ, wie es scheint, nur Bond kapiert die Anspielungen nicht.

Er muss sich mit seiner Verstoßenen (Léa Seydoux als Madelaine) wieder zusammentun, was nicht ganz einfach ist, da sie eine unmittelbare „Beziehung“ zu Safin hat. Der entführt sie und ihre Tochter. Es kommt zur finalen Rettungsmission, die ist typisch Bond, endet aber anders.

Kritik: Was kann man kritisieren? Dass Bond in diesem Film sehr viele Drinks kippt? Ja das tut er in der Tat. Dass zumindest gefühlt noch mehr geballert wird als in anderen? Es ist Bond! Dass er noch desillusionierter ist, als in den vorangegangenen Filmen? Das passt aber zu der Geschichte in diesem Film. Dass sein Körper nicht mehr so knackig ist, wie in Casino Royale? 15 Jahre gehen an einem Schauspieler nicht spurlos vorbei. Um es auf einen Nenner zu bringen: ich weiß nicht, was die Kritiker, die diesen Film nur mäßig beurteilt haben, eigentlich erwartet haben. Jetzt zähle ich stattdessen mal die Dinge auf, die diesen Film einmalig machen: wie er sich mit seinem Chef rumstreitet, das hat noch kein Bond je getan, erst recht nicht in diesem Stil. Dass die neue 007 nicht nur eine Frau, sondern zudem noch schwarz ist, lässt doch die Diskussion, wer ihn zukünftig beerben soll, im Keim ersticken. Das Anfangszitat „Wir haben alle Zeit der Welt“ aus „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, das gegen Ende in anderer Bedeutung wiederholt wird, ist geradezu mutig, mit der Wiederholung plus dazugehörenden Musikzitat absolut gewagt. UND erfolgreich. Damit kratze ich schon an einem Spoiler. Auch das „Stirb, Blofeld!“ ist ein Zitat, allerdings aus einem der Bücher, aus „Man lebt nur zweimal“. Auch da geht Bond Blofeld an die Kehle. Last but not least ist Ana de Armas als CIA-Agentin Paloma auf Kuba („ich hatte eine dreiwöchige Schnellausbildung!“) einfach der Wahnsinn. Bitte mehr von ihr mit dem oder der nächsten Bond.

Fast drei Stunden sehr gute Unterhaltung, viel Action, eine Geschichte ohne allzu viel Unsinn, viele heftige One-Liner. Kinotipp!

Tags: 007James BondThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Making of Bauernaufstand. Foto: Tone Bechter
gsi.film

Neuer Film von Tone Bechter in Feldkirch

14. Mai 2025
Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Credits: Smolkina und Barbara Hamm
gsi.film

80 Jahre Kriegsende: Film und Gespräch bei freiem Eintritt

31. März 2025
Bilder vom Dreh. Fotos: Achnusfilm Wolfurt
gsi.film

ACHNUS Film TrashNight 2025: Trash – ist das Kunst oder kann das weg?

24. März 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #91: innovative Investition!

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist