10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Lichtstadt Feldkirch 2021 mit positiver Bilanz

von Red
15. Oktober 2021
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Günter Richard Wett

© Günter Richard Wett

An den vier Abenden vom 6. bis zum 9. Oktober verwandelte sich die Feldkircher Altstadt in ein Zentrum der Lichtkunst in historischer Kulisse. Licht, Architektur, Sound und Nebel schufen ein spektakuläres Erlebnis für Klein und Groß. Ausgewählte Orte der Innenstadt wurden zu Ausgangspunkten und Impulsgebern für Projekte von OchoReSotto, Peter Kogler, Brigitte Kowanz, David Reumüller, NEON GOLDEN, artificialOwl und DUNDU.

Das biennale Festival für Kunst mit Licht in Vorarlberg feierte nach der pandemiebedingten Verschiebung um ein Jahr nach Schätzungen mit mehr als 25.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern eine höchst erfolgreiche zweite Auflage – ein eindrucksvoller Beweis für die Strahlkraft der „Lichtstadt Feldkirch“.

WERBUNG

Unter Erfüllung der Covid-19-Auflagen konnte ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden, der an der frischen Luft, im öffentlichen Raum und in ausgewählten Innenräumen für Staunen, Faszination und eine tolle Stimmung im Stadtraum sorgte.

„Zum zweiten Mal haben namhafte Künstlerinnen und Künstler unsere Altstadt mit ihren Lichtinstallationen eindrucksvoll und spektakulär in Szene gesetzt“, so Bürgermeister Wolfgang Matt. „Der große Zulauf bestätigt uns darin, dass sich der öffentliche Raum hervorragend dafür eignet, den Zugang zu Kunst auf höchstem Niveau ohne die vielbeschworenen Schwellenängste zu ermöglichen. Auf die dritte Lichtstadt-Auflage 2023 dürfen wir uns heute schon freuen.“

© Günter Richard Wett

Lichtstadt Feldkirch 2023

Vom 4. bis zum 7. Oktober 2023 wird Feldkirch erneut mit Lichtkunst in Szene gesetzt. Aber bereits davor wird „Lichtstadt“ im nächsten Herbst, vom 6. bis zum 22. Oktober 2022, mit dem Format „Spotlight“ einen kleinen Vorgeschmack davon geben.

Die Stadt Feldkirch und der Verein „Lichtstadt“ bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten, die die Veranstaltung ermöglicht haben: Bei Subventionsgebern, Sponsoren, Unterstützern, allen Mitarbeitenden der Stadt Feldkirch sowie allen Anwohnern und Anwohnerinnen für ihr Entgegenkommen.

Tags: FeldkirchKulturKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Koblacher Karl Pont. Fotos: Privat
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

9. Mai 2025
Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
gsi.musik

Gewinnspiel: Wolfgang Frank & Band FarbenSpiel Kulturbühne AmBach

24. April 2025
Bild: TAS/Google
Kultur

Literarischer Flashmob am 23. April in Feldkirch

18. April 2025
nächster Artikel

Deutsche Bahn: "Zum Unglück kam noch Pech hinzu"

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist