10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

In Feldkirch entsteht ein Schmetterlingsgarten

von Red
25. September 2021
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
© Stadt Feldkirch

© Stadt Feldkirch

Auf der Wiese hinter der Musikschule bereitet die Stadtgärtnerei gerade die Errichtung eines „Schmetterlingsgartens“ vor. Der Garten wird im Laufe des Herbstes angelegt und im Folgenden auch der Bevölkerung offenstehen.

Seit März 2020 besteht im Rahmen des Österreichischen Programms für Ländliche Entwicklung das Projekt „Schmetterlinge fördern“, das von der „Natur im Garten“ GmbH koordiniert wird. Eines der Ziele des Projekts ist die Gestaltung von 85 Schmetterlingsgärten in sieben österreichischen Bundesländern mit passenden Pflanzen für Schmetterlingsfalter und deren Raupen.

WERBUNG

Gestaltung

Dafür wurden Gemeinden gesucht, die einen solchen Schmetterlingsgarten auf einer öffentlichen Fläche anlegen möchten. Die Gestaltung beinhaltet die Anlage einer Wildblumenwiese, die Pflanzung von heimischen Wildgehölzen und verschiedene Naturelemente wie Totholz, Steinhaufen oder Sandhügel. Außerdem soll die Fläche für die Bevölkerung zugänglich sein.

Wofür?

Ziel des Schmetterlingsgarten ist neben der Schaffung eines Lebensraums für verschiedene Schmetterlingsarten auch die Bewusstseinsbildung zum Thema naturnahe Begrünung. Der Bevölkerung soll vermittelt werden, dass Artenschutz vor der eigenen Haustüre beginnt. Der öffentlich zugängliche Schmetterlingsgarten soll außerdem Anregungen für die Gestaltung von eigenen Grünräumen und Außenflächen bieten. Gefördert wird das Projekt vom Landwirtschafts- und vom Umweltministerium sowie mit Geldern des Europäischen Landwirtschaftsfonds.

Tags: FeldkirchFreizeit
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
nächster Artikel

Befürchtete Katzenentführung in Egg mit gutem Ende

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vollblutgastronom Reinhard Rauch geht in Unruhestand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Europas erstes Plug-and-Play-PV-Fassadensystem kommt aus Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anna Mabo und Band live: DANKE GUT

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist