10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Achtung Autofahrer: Heute ist Schulbeginn in Westösterreich

von Red
13. September 2021
in Gsiberg, Österreich
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Eine Woche nach der Ostregion startet am Montag auch in den anderen Bundesländern wieder die Schule. Autofahrer sollten daher
besonders umsichtig und vorsichtig fahren. Für hunderttausende Kinder und Jugendliche sind die Sommerferien zu Ende und die Schule beginnt wieder. Das heißt: Wieder früh aufstehen und fleißig lernen.

Im Bereich von Schulen ist deshalb erhöhte Aufmerksamkeit von Autofahrern gefragt. Besonders Kreuzungen und das Geschehen auf Gehsteigen sollte im Auge behalten werden. Der ARBÖ gibt den Autofahrern folgende Tipps:

WERBUNG
  • Kinder sind aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen – nicht darauf
    verlassen, dass sich Kinder richtig verhalten.
  • Im Bereich von Schulen Aufmerksamkeit erhöhen.
  • Da Kinder hinter parkenden Autos oder Verkehrschildern aufgrund ihrer Größe
    nicht sofort gesehen werden, sollte man das Tempo reduzieren und bremsbereit
    fahren.
  • In der Früh genügend Zeit einplanen, bei Stress wird man nervös und
    unkonzentriert.
  • Ablenkungen (telefonieren, Navi bedienen, frühstücken, usw.) vermeiden.
  • Pkw-Lenkerinnen und Lenker müssen damit rechnen, dass Kinder, die die
    Straße überqueren, das Tempo von heranfahrenden Autos nicht einschätzen
    können.
  • Für Eltern, die ihre Sprösslinge mit dem Auto in die Schule bringen, gilt: Die
    Kinder und Jugendlichen immer zur Gehsteigseite aussteigen lassen. Beim
    Abholen des Kindes immer direkt vor der Schule warten, nicht gegenüber.
    Kinder laufen dann schnell Richtung Eltern und vergessen dabei auf den
    Verkehr zu achten.
Tags: Schule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
nächster Artikel

„Ma isch wieder zämmko“ – die 73. Herbstmesse zieht eine positive Bilanz

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist