10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

FH Vorarlberg begrüßt Gaststudierende aus 19 Ländern

von SUSI
5. September 2021
in Gsiberg, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Dornbirn. Internationalität hat an der FH Vorarlberg einen hohen Stellenwert. Ein Auslandsaufenthalt erweitert den Horizont und vermittelt wichtige interkulturelle Kompetenzen. 37 Gaststudierende aus 19 verschiedenen Ländern beginnen ihr Auslandssemester an der FH Vorarlberg. Ideale Studienbedingungen und die exzellente Betreuung an der FH Vorarlberg locken Studierende aus der ganzen Welt nach Dornbirn.

Die Studierenden sind in den Ländern Belgien, Brasilien, Chile, Deutschland, Finnland, Frankreich, Kasachstan, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Spanien, Südkorea, Türkei, Ungarn, Usbekistan beheimatet und absolvieren in den Studiengängen Bachelor Internationale Betriebswirtschaft, Bachelor Mechatronik, Bachelor InterMedia sowie Master Informatik ihr Semester an der FHV.

Welcome Week

WERBUNG

Im Rahmen einer Einführungswoche bzw. Welcome Week lernen die Gaststudierenden die FH Vorarlberg und die neue Umgebung kennen. Eine Studien- und Campus-Einführung, interkulturelle Aktivitäten, aber auch ein Marktbesuch in Dornbirn oder eine Exkursion in die Vorarlberger Berge stehen dabei auf dem Programm. Denn das Ländle lockt nicht nur mit ausgezeichneten Studienbedingungen, sondern auch mit einer beeindruckenden Naturlandschaft.

Kultureller Austausch

Nach der Orientierungswoche beginnt der Studienalltag für die Gaststudierenden. Gemeinsam mit den Vorarlberger Studierenden besuchen sie die Lehrveranstaltungen in den verschiedenen Studienprogrammen und lernen die österreichische Kultur kennen. Im Gegenzug bringen sie ihren kulturellen Hintergrund in den Studienalltag ein. Der kulturelle Austausch ist eine Bereicherung für beide Seiten.

International Office

Während die Gaststudierenden ihr Auslandssemester an der FH Vorarlberg verbringen, studieren auch viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger ein Semester im Ausland. Internationale Erfahrungen und interkulturelle Kompetenzen bedeuten wichtige Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt. Die FH Vorarlberg ermöglicht mit den Spezialist:innen im „International Office“ eine unkomplizierte Organisation. Im Studienjahr 2020/21 haben 54 Studierende ein Auslandssemester absolviert. Damit liegt die Mobilitätsquote unter den Vollzeitstudierenden im Bachelorbereich trotz der COVID-19 Pandemie noch immer bei 28 Prozent.

International vernetzt

Studierende profitieren von der hervorragenden internationalen Vernetzung der FH Vorarlberg mit weltweit rund 132 Partnerhochschulen. Karin Wüstner-Dobler, Leiterin des International Office, ist davon überzeugt, dass ein Studienaufenthalt im Ausland den eigenen Horizont erweitert: „Ein Auslandssemester ermöglicht eine neue Sichtweise auf viele Bereiche des Lebens. Junge Menschen profitieren von der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Der Schritt ins Ausland ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung.”DornbirnD

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Unlocked-Podtian-Bremicker
gsi.podcast

„ABUS Unlocked“ – Der neue Podcast über Sicherheit und die Geschichten dahinter

8. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
Foto: Shutterstock
Gsiberg

Volle Fahrt voraus: Restplatzbörse verstärkt Angebote für Kreuzfahrten

4. Mai 2025
nächster Artikel
Nicholas Angelich ist einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit. Foto: Jean-François Leclerc

Symphonieorchester Vorarlberg mit Starpianist Nicholas Angelich

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Was uns zusammenhält?! - Friedensgespräche
Was Marielle weiß
Freude am Strafen hat nur der Teufel – Richter Dr. Peter Mück im Gespräch
Blues, Gospel & Soul: Justina Lee Brown
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist