10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

SOS-Familientipps: Hilfe, mein Kind nimmt Drogen!

von JOSP
18. August 2021
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Wenn Jugendliche Drogen nehmen, bricht im Elternhaus oft Panik aus. Die SOS-Familientipps helfen, die Situation zu meistern.

Das eigene Kind wird zum Jugendlichen. Es geht auf Partys, beginnt sich abzunabeln und Freundinnen und Freunde werden wichtiger als die Familie. „Teenager sind neugierig und wollen Neues ausprobieren. Oft stellen dabei Suchtmittel einen Reiz dar. Wenn Eltern Marihuana entdecken oder den Eindruck haben, dass der Nachwuchs Drogen nimmt, ist der Schock oft groß und die Sorge noch größer“, so Marie-Theres Schumi, Sozialpädagogin in einer Wohngruppe von SOS-Kinderdorf in Kärnten.

Die Expertin hat Tipps, wie Eltern mit dieser Situation umgehen können:

#1 Ruhe bewahren
Im Jugendalter ist es völlig normal, neue Dinge zu versuchen. Das Probieren von Drogen führt nicht sofort in eine Abhängigkeit. Bleiben Sie ruhig und bereiten Sie sich auf ein Gespräch mit Ihrem Kind vor.

#2 Offenheit
Bitten Sie Ihr Kind um ein Gespräch und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre dafür. Sollte Ihr Kind von der Schule oder Ausbildung nach Hause kommen, lassen Sie es zuerst Zuhause ankommen, bevor Sie Ihre Vermutung ansprechen. Setzen Sie sich dann beispielsweise gemeinsam an einen Tisch und sprechen Sie offen über Ihre Vermutung.

#3 Keine Vorwürfe
Bleiben Sie in Ihrer Ausdruckweise wertschätzend und seien Sie aufrichtig. Teilen Sie Ihrem Kind Ihre Sorge mit und fragen Sie, wie es zum Konsum kam. Zeigen Sie auch Interesse am Erlebten. Fragen Sie, wie sich Ihr Kind fühlte, als es die Droge einnahm, und welche Gründe es dafür hatte. Machen Sie Ihrem Kind keine Vorwürfe und bestrafen Sie es nicht, denn dies führt meistens zu Eskalationen oder Trotz-Reaktionen und Themen bleiben unausgesprochen.

#4 Ich bin für dich da!
Warum man Drogen konsumiert, hat unterschiedliche Gründe. Zu Beginn steht oft die Neugierde, neue Erfahrungen zu sammeln und es im Freundeskreis auszuprobieren. Für manche Jugendlichen bieten Drogen aber auch die Möglichkeit, eine Zeitlang ihre Probleme auszublenden. Darum ist es wichtig, herauszufinden, warum Ihr Kind Drogen probiert hat. Vor allem wenn es versucht, damit den Alltag wegzuschieben, sollten Sie genau zuhören und darauf eingehen. Was gefällt dir an deinem Leben nicht? Können wir gemeinsam etwas verändern, damit es dir besser geht? Vermitteln Sie Ihrem Kind, dass Sie immer da sind, wenn es unzufrieden ist. Nehmen Sie am Leben Ihres Kindes teil, indem Sie das Gespräch suchen und sich dafür interessieren, wie es ihm in der Schule, bei der Ausbildung oder im Freundeskreis geht.

#5 Achtsam sein
Vor allem in der Anfangsphase sollten Sie achtsam bleiben und den Konsum nicht übersehen. Achten Sie besonders auf plötzliche Verhaltensänderungen Ihres Kindes. Beobachten Sie, ob Ihr Kind weiterhin seinen Pflichten nachgehen kann und sprechen Sie gelegentlich (nicht jeden Tag!) über das Konsumieren von Drogen und auch deren Gefahren.

#6 Unterstützung holen
Wenn Sie weitere Unterstützung oder Information brauchen, zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen. Etwa in einem Online-Beratungsgespräch auf der Elternseite von Rat auf Draht: www.elternseite.at

WERBUNG
Tags: Familie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
nächster Artikel

Demonstrationen in Afghanistan gegen die Taliban - Taliban erschießen Menschen

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Oktoberdorf 2024 in Dornbirn Oberdorf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist