10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Niggbus Rankweil erhält erstmals Ökoprofit-Plus-Zertifizierung

von Red
21. Mai 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Christine und Gerhard Pertoll von Niggbus

Christine und Gerhard Pertoll von Niggbus

Vor 20 Jahren wurde das Busunternehmen für seine ökologische Ausrichtung erstmals als Vorarlberger Ökoprofit-Betrieb zertifiziert. Seit Mai ist Niggbus einer von landesweit elf Betrieben, der die zusätzlichen Kriterien des Nachhaltigkeitsprogramms Ökoprofit Plus erfüllt und mit Verantwortung für Region, Umwelt und Personal agiert.

Jährlich sinkender Dieselverbrauch, neue Hybridbusse, Einspeisung von Sonnenstrom ins Netz, Biodiversität am Firmengelände und eine zufriedene und gesunde Belegschaft: Das Rankweiler Busunternehmen Niggbus feiert das zwanzigste Jahr als Ökoprofit-Betrieb mit der erstmaligen Ökoprofit-Plus-Zertifizierung. „Wir haben uns in Sachen Umwelt- und Klimaschutz immer weiter verbessert, setzen uns für unsere Mitarbeiter ein und leisten so einen Beitrag für unsere Region“, sagt Geschäftsführer Alfred Herburger. „Wir bekamen Lust auf mehr und wussten, dass wir es schaffen können“, ergänzt der zweite Geschäftsführer Gerhard Pertoll. Er sorgt gemeinsam mit seiner Frau Christine Pertoll für die Umsetzung des Umweltmanagementsystems.

WERBUNG

Während es bei Ökoprofit um Umwelt- und Klimaschutzfragen geht, stehen beim Plus-Programm soziale Themen und Nachhaltigkeitsaspekte im Zentrum. Indikatoren wie wirtschaftliche Verantwortung, Regionalität, Innovation, Diversität, Gesundheitsförderung und Gleichstellung werden beim Audit von einem unabhängigen Prüfer bewertet.

Nachhaltige Entwicklung
Niggbus wird seit Jahren als familienfreundlicher Betrieb und mit dem Salvus-Gesundheitspreis ausgezeichnet. 2017 und 2018 gab es Platz Eins als „Bester Arbeitgeber Vorarlbergs“ in der Kategorie 51 bis 100 Mitarbeiter. Dafür gibt es gute Gründe, wie Christine Pertoll betont: „Wir leben von unseren Mitarbeitern. Sie sitzen tagtäglich am Steuer, sind unsere Visitenkarte und sorgen für die Mobilität der Menschen. Das hat Wertschätzung verdient. Die meisten sind Quereinsteiger aus ganz anderen Branchen. Wir fördern sie und bilden jährlich zwei neue Berufskraftfahrer für Personenbeförderung aus.“

Neben der Senkung des Dieselverbrauchs und des CO2-Ausstoßes durch den Ankauf neuer Hybrid-Fahrzeuge führt Niggbus Schulungen zu spritsparendem Fahren durch. Die Maßnahmen zeigen Wirkung: In den vergangenen zehn Jahren konnte der Dieselverbrauch um rund 4,5 Liter pro 100 Kilometer gesenkt werden – trotz steigender Fahrgastanzahl. Die erreichte 2019 mit fast 9 Millionen einen Rekord und lag 2020 coronabedingt bei knapp 7,5 Millionen.

Beim Wareneinkauf achtet Niggbus vor allem auf Produkte aus der Region. All die Maßnahmen erfüllen die Kriterien für Ökoprofit Plus. „Niggbus trägt mit seiner Firmenpolitik zur Bildung und Gleichstellung, einem verantwortungsbewussten Ressourceneinsatz, zum Klimaschutz sowie zu einer nachhaltigen regionalen Entwicklung bei“, resümiert Verena Lässer-Kemple, die beim Land Vorarlberg für das Ökoprofit-Programm verantwortlich ist.

Die feierliche Verleihung des Zertifikats durch das Land Vorarlberg findet coronabedingt erst am 21. September 2021 statt.

Die beiden Niggbus-Geschäftsführer Gerhard Pertoll (links) und Alfred Herburger (rechts) mit Christine Pertoll, die das Unternehmen durch den Zertifizierungsprozess führte.
Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
Gsiberg

Weltherztag 2025: 25.000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler in Österreich brauchen lebenslange Betreuung

25. September 2025
nächster Artikel

Gsiverein der Woche: Nofler Chor Frohsinn, der mit drei weiteren Chören eine starke Nachwuchsarbeit hat

Heute beliebt

  • Elmar Simma vor einer Darstellung des Hlg. Josefs in Rankweil. Foto: Bandi R. Koeck

    Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vanlife: Sicher ins Abenteuer – Worauf es beim Reisen mit Wohnmobil oder Campervan ankommt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist