Einmal mehr hat die Marktgemeinde Götzis zur Landschaftsreinigung aufgerufen. Der Einladung sind diesmal 225 Freiwillige – so viele wie noch nie – gefolgt, und diese haben Säckeweise achtlos weggeworfenen Unrat gesammelt.
Neben zahlreichen Familien waren auch etliche Vereine mit ihren Mitgliedern an der Aktion beteiligt. Der Götzner Bürgermeister Christian Loacker sowie die beiden Organisatoren Ernst Mayer und Horst Tassotti freuten sich über das große Engagement und bedankten sich Corona-konform mit einer kleinen Jause für zuhause.
Mit besonders umfangreichen Delegationen dabei waren unter anderem der Karateclub Götzis, die Altacher Pfadfinder, der FC Götzis, der Bienenzuchtverein oder die Gemeindemusik Götzis. Weiters waren die sportlichen Damen und Herren der Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis ebenso mit Eifer bei der Arbeit wie die Mitglieder der Götzner Fasnat, des lokalen Kneippvereins oder der Funkenzunft. Noch schöner wäre es natürlich, solche Aktionen müssten gar nicht durchgeführt werden: Dann nämlich, wenn jede und jeder mit der Natur und dem öffentlichen Raum achtsamer und bewusster umgehen würde und den eigenen Abfall richtig entsorgt.