10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Drei Prostituierte wollen aussteigen: Sky Rojo auf Netflix

von BK
21. April 2021
in gsi.film, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Netflix

© Netflix

Álex Pina hat nicht nur mit „Haus des Geldes/La Casa de Papel“ und dem Nachfolger „White Lines/Wer hat Axel Collins getötet“ eine Kultserie geschaffen. Auch mit seinem neuesten Geniestreich „Sky Rojo“ (Roter Himmel) gelang ihm allein vom Plot etwas, das jetzt schon als absoluter Kult bezeichnet werden kann und sich mit Größen wie Quentin Tarantino (Pulp Fiction, From Dusk till Down, Kill Bill, Django) auf der selben Stufe sehen lassen kann.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Was man salopp als „Tequilla, Sex und Marihuana“ abtun könnte wird beim Sky Rojo, einer spanischen schwarzhumorigen Drama-Serie die auf der Kanareninsel Teneriffa spielt und die dortige Landschaft als perfektes Setting (Wüste, Strand, Gebirge) nutzt, ist von der ersten bis zur letzten Minute einfach nur spannend und anregend. Jeder vierte Spanier gibt laut Umfragen Geld für die bezahlte Liebe aus – womöglich ist die Dunkelziffer höher und Spanien führt weltweit die Liste an legalen Bordellen an. Viele Dinge, die bei uns in Österreich, Deutschland, Liechtenstein oder der Schweiz legal sind, sind im katholischen Spanien neben blutigem Stierkampf tabuisiert, nicht so die Prostitution, die auf dem Festland wie auch allen Inseln allgegenwärtig ist und sowohl auf offener Straße als auch verschlossenen Türen stattfindet.

Bislang erschien auf Netflix die erste Staffel mit acht Folgen à 30 Minuten. Álex Pina hat zusammen mit Esther Martínez Lobato einen fesselnden Plot ausgedacht, der seinesgleichen sucht. Die Serie erschien weltweit am 19. März 2021 auf Netflix. Soviel sei schon verraten: Die zweite Staffel ist auf 23. Juli dieses Jahres geplant. Und sind wir ganz ehrlich: Gleich wie bei Haus des Geldes hätte man es bei der einen Staffel belassen können, doch da der Suchtfaktor und das Streben nach weiteren Einnahmen so groß sind, werden noch weitere Folgen folgen.

Handlung

Die Spanierin Coral, die Argentinierin Wendy und die Kubanerin Gina arbeiten als Sexarbeiterinnen im Bordell, in dem sie auch leben. Nachdem sie ihren Zuhälter Romeo schwer verletzt haben, flüchten die drei. Da sie bereits früher in kriminelle Aktivitäten verstrickt waren, sind ihnen die schwerwiegenden Konsequenzen ihrer Tat bewusst. Auf ihrer Flucht sind ihnen Romeos Handlanger Moisés und Christian dicht auf den Fersen. Während ihrer Reise wächst die Freundschaft der drei Frauen und sie erkennen, dass sie gemeinsam stärker sind und auf diese Weise viel bessere Chancen haben zu überleben.

Fazit

Eine tolle Geschichte, tolle Schauspieler, passende Filmmusik und wenige Tabus. Es fließt das Blut, es wackeln die echten und silikonierten Frauenbrüste und jede Folge trägt zudem einen passenden Titel – Nomen est Omen: „Das rote Ledersofa“, „Der Penis regiert die Welt“ etc. An vielen Stellen mehr als übertrieben und surreal tut es dem großen Ganzen keinen Abbruch, den so etwas ist Außergewöhnlich und einfach nur cooler Kult.

Tags: SexSpanien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
gsi.musik

Gewinnspiel: Wolfgang Frank & Band FarbenSpiel Kulturbühne AmBach

24. April 2025
Bild: TAS/Google
Kultur

Literarischer Flashmob am 23. April in Feldkirch

18. April 2025
Antje. Foto von Marcus Hartwig, Bearbeitung: Werner Fischer
Kultur

Werner Fischer – Zeichner, Maler, Fotograf: Neue Ausstellung im Kulturhaus Caserne Friedrichshafen

17. April 2025
nächster Artikel

Zwei Vorarlberger entwickeln mit Wasser geschmierte Getriebe

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Was uns zusammenhält?! - Friedensgespräche
Was Marielle weiß
Freude am Strafen hat nur der Teufel – Richter Dr. Peter Mück im Gespräch
Blues, Gospel & Soul: Justina Lee Brown
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist