10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Verein GoWest schickt Regenbogenfahnen ins ganze Land und in den Vatikan

von Red
2. April 2021
in Gsiberg, Österreich, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Ansicht von Mödlareuth am 03.10.2020 (Tag der Deutschen Einheit).

Ansicht von Mödlareuth am 03.10.2020 (Tag der Deutschen Einheit).

Der Vorarlberger Verein für LGBTIQ* bedankt sich somit für die Welle der Solidarität und ermutigt Pfarren, Gemeinden und Privatpersonen sich öffentlich zu Akzeptanz und Offenheit zu bekennen.

Das Telefon klingelt in diesen Tagen fast durchgehend bei Brigitte Stadelmann, zweite Vorständin des Vereins GoWest für LGBTIQ*. Immer mehr Menschen möchten Regenbogenfahnen vom Verein ausleihen, um ein Zeichen für die Vielfältigkeit zu setzen. „Wir mussten wegen der hohen Nachfrage Nachschub bestellen und dachten uns: Warum nicht gleich das ganze Land damit bestücken?“, so Stadelmann. Der Verein schickt deshalb an alle Pfarren Regenbogenfahnen und bittet diese, sich mit dem Hissen der Fahnen an der Solidaritätsaktion zu beteiligen. Dem ist nicht genug: Eine Fahne macht sich auf den Weg Richtung Vatikan.

WERBUNG

Vielfalt zeigen: Solidarität von allen Seiten

Die letzten Wochen waren geprägt von einer Reihe LGBTIQ*-feindlicher Äußerungen, auf die mit solidarischen Aktionen geantwortet wurde. So wurde zum Beispiel ein offener Brief verfasst, der sich gegen einen trans*- und inter*phoben Kommentar der Vorarlberger Nachrichten richtet. Gemeinsam wurde dieser unterschrieben von hochrangigen Politiker wie Vizebürgermeisterin und Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch, Bürgermeister Michael Ritsch, Landtagsabgeordneter Johannes Gasser und allen LGBTIQ*-Initiativen des Landes. Darüber hinaus haben viele Pfarren ihre offene Haltung gegenüber LGBTIQ*-Menschen in Form von Regenbogenfahnen ausgedrückt und reagieren damit auf die jüngste Entscheidung des Vatikans, gleichgeschlechtliche Paare nicht zu segnen. Zwei dieser Fahnen (Pfarrgemeinde Hard, Junge Kirche Vorarlberg in Feldkirch) wurden mutwillig abgefackelt.

„Natürlich machen uns die LGBTIQ*-feindlichen Äußerungen der letzten Wochen und die kürzlich verübten Brandanschläge auf die Regenbogenflagge in Hard betroffen, bestürzt und wütend. Aber diese große Welle der Solidarität nach diesen Ereignissen bestärkt uns sehr. So etwas hat es noch nie gegeben im Ländle. Wir sehen das als einen neuen Aufbruch in unserem Ländle zu einer offeneren Vorarlberger Gesellschaft“, ist Michael Andreas Egger, Vorstand des Vereins GoWest für LGBTIQ* überzeugt. Der Verein möchte sich deshalb einerseits für die Unterstützung bedanken und andererseits ermutigen weiterhin Flagge zu zeigen und die LGBTIQ*-Community zu stärken.

Mehr als Flagge zeigen

Neben einem klaren Zeichen setzen, ist es laut Verein auch essentiell, Ressourcen für professionelle Beratung und Sensibilisierungsangebote zu schaffen. Die ohnehin geringe Förderung des Landes Vorarlberg wurde im Jahr 2020 weiter gekürzt und stellt den Verein vor einen noch engeren Handlungsspielraum.

Wer sich in diesen Tagen solidarisch mit der LGBTIQ*-Community zeigen möchte, kann eine Regenbogenfahne entweder beim Verein GoWest (Kirchstraße 39 in Bregenz) oder in der Pfarrkirche Hard im Eingangsbereich abholen. Solange der Vorrat reicht. Die Aktion des Vereins zeigt die Zivilcourage Vorarlberger Akteuren, die sich gegen Diskriminierung aussprechen.

Tags: ÖsterreichVatikanVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger
Welt

Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

13. September 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Liebe Fanclubs SCR Altach, liebe Altacher Jungs!

Heute beliebt

  • Foto: Landespolizei

    Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist