10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Pfarre Bürs setzt ein lautes Zeichen gegen LGBTIQ*-Feindlichkeit

von Red
28. März 2021
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Auch Bürs setzt ein lautes Zeichen gegen LGBTIQ*-Feindlichkeit und für Vielfalt und Toleranz: Die Welt ist schöner, wenn sie bunt ist. Gemeinsam mit Norbert Attenberger, dem Pastoralassistenten der Pfarre Bürs, hissten Elke Zimmermann (Liste Georg Bucher, Sozialdemokraten und Parteifreie) und Jürgen Schacherl von den GRÜNE und Parteifreien Bürs heute zu Mittag die Regenbogenflagge im Pfarrhof der Friedenskirche Bürs, um sich mit der LGBTIQ*-Community zu solidarisieren. Auch Tatjana Natala, Aylin Ithildim, Ingrid Nesler und Sandro Willi, die an der Organisation beteiligt gewesen waren, freuten sich über die gelungene Aktion.

Die Organsator*innen erklären: „Hass und Diskriminierung sollen in unserer schönen Gemeinde keinen Platz haben. Wir wollen uns mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung begegnen und das Hissen der Flagge ist unser klares und fraktionen- und konfessionenübergreifendes Bekenntnis dafür. Angesichts der Flaggenverbrennungen und anderer Vandalenakte in den letzten Tagen freuen wir uns sehr, dass wir die Pfarre Bürs gewinnen konnten, sich uns anzuschließen. Schließlich steht der Regenbogen nicht nur für die Vielfalt der LGBTIQ*-Community, sondern ist auch eines der ältesten Symbole für die Hoffnung.

WERBUNG

Und Hoffnung ist dringend nötig.

Hoffnung, dass eine moderne, liebevolle Kirche ein Ort für alle Menschen sein kann, die dort ihren Hafen finden wollen. Und Hoffnung, dass Gewalt gegen die LGBTIQ*-Community und ihre Symbole im Jahr 2021 die Ausnahme bleiben. Denn: So sind wir nicht. Und wir werden uns weiterhin sichtbar gegen jede Form der Diskriminierung einsetzen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel

Kontrolleur und zwei Fahrgäste in S-Bahn tätlich attackiert

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist