10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Demokratie braucht Kunst

von Red
14. März 2021
in gsi.kolumne, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

von Dr. Albert Wittwer

Der gesellschaftliche und der wissenschaftliche Diskurs und freie, unabhängige Medien sind Lebenselixier der gelebten Demokratie. Und sie sind doch zu wenig. Greifen zu kurz. 

WERBUNG

Oft ist in den letzten Monaten die Rede vom künstlerischen Prekariat. Vom Wegbrechen der Existenzgrundlage, der Einnahmen aus Kartenverkauf und Eintrittsgeldern. Wie verkauft man ein Bild, wenn die Galerie geschlossen hält? Vom Verlust des Austausches mit dem Publikum und den Kolleginnen und Kollegen.

Kunst öffnet die Augen. Wer sehen kann, sehe. Wer hören kann, höre.

Im Joch des Tagwerkes, eingespannt zwischen Homeoffice und Maskentragen in Baustelle und Büro, in Sorge am das Naheliegende, Gesundheit und Existenzsicherung für unsere Lieben und uns. Wie bleibt da noch Kraft und Muße zum selber Sehen und Hören?

Sehen und Hören: Es darf uns nicht vergehen. Wir müssen es pflegen. Die Künstler öffnen für uns die Türen und Fenster. Die Welt strömt herein.

Aber Kunst ist gefährlich. Wer daran zweifelt, bedenke die unzähligen Zensoren, die in großen Teilen der Welt verbieten, löschen, anklagen, was den Diktatoren gefährlich werden kann. In Dubai (Stadt) war es mir nicht möglich, eine Buchhandlung zu finden. Außer Bildbänden gab es im Kiosk des Burj Kalifa nur die „Weisen Worte des Kalifen“, derzeit wegen Einkerkerung seiner Tochter in internationalem Verruf. Der Strafrahmen gegen Verstoß gegen die Beleidigung des türkischen Staates, zuvor „Herabwürdigung des Türkentums“, wurde 2009 auf zwei Jahre Kerker reduziert. Kunst mag nicht nur die Herren, auch uns beunruhigen, man bedenke die Anfeindungen großer Töchter und Söhne, von Thomas Bernhard bis Stefanie Sargnagel. Aber wir wissen, die Unruhe ist heilsam. Wir lassen uns nicht beirren.

„If musik be the food of love, give  me exzess of it!“ Was berührt uns so unmittelbar wie die Kantaten von Bach, die Arien von Mozart, die Lieder der Beatles oder von Cat Stevens oder der Holstounarmusig? Gemälde, Skizzen und Skulpturen: Ingmar Alges Vorarlberger Einfamilienhäuser oder die Heilige Agnes aus der Renaissance im Vorarlberg Museum? Zwar „hot des wehtau“, aber es tröstet und stärkt.

Besuchen wir das Vorarlberg Museum. Nirgends sonst habe ich so ein verblüffendes Nebeneinander von alter und neuer Kunst gefunden, Demaskierung älterer Irrtümer zur Vermeidung neuer, unter Vermeidung jeder heimatkundlichen Nostalgie.

Anmerkungen:  

Die Bibel, Markus 8,18: „Ihr habt Augen, und sehet nicht, und habt Ohren, und höret nicht“

„If music be the food…“ Wenn Musik die Speise der Liebe ist, gib mir davon im Überfluß“. Shakespeare

Vorarlberg Museum, Bregenz. Unter den üblichen Sicherheitsmaßnahmen wieder offen!

Tags: Albert WittwerKulturKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Foto: Gerd Ender
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

3. November 2025
Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

2. November 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #60: Schrödingers Katze

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! GAK : SCR Altach 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist