10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Die Verlangsamung der Welt: Ausstellung von Gabriele Bösch in der Wexelstube

von SAFZ
15. Februar 2021
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Petra Rainer

© Petra Rainer

Nachdem im Februar auch Ausstellungen wieder öffnen dürfen, können die neuen Bilder von Gabriele Bösch in der Wexelstube an zwei Wochenenden im Februar erneut besichtigt werden. Die Künstlerin hat bereits vor vier Jahren im kleinen Experimentierraum in der Feldkircher Vorstadt mit ihren einzigartigen Feder-Tusche-Zeichnungen bezaubert. Nun präsentiert sie Arbeiten, die zwischen 2017 bis 2020 entstanden sind. Ihre minutiösen „Loblieder auf die Natur“ sind vom 12. 2. bis 14. 2. und vom 19. 2. bis 21. 2. sowie nach Vereinbarung zu sehen. Die geltenden Schutzbestimmungen (MNS, Abstandsregelung) werden eingehalten. Die Künstlerin ist persönlich anwesend.

Einatmen – Ausatmen

„Stets die Stetigkeit in der Reglosigkeit“ nennt die in Hohenems lebende Künstlerin Gabriele Bösch, die auch als Schriftstellerin bekannt ist, ihre aktuelle Ausstellung. Sie beschreibt ihre Bilder so: „Manchmal ist mir, als schriebe ich an einem Loblied auf die Natur. Manchmal nenne ich meine Blätter ‚Kartographie der potenziellen Ordnungen‘. Immer jedoch schreibe ich an einer Verlangsamung des Blicks und darum an einer Verlangsamung der Welt. Reglos scheint so mein stilles Tun. Die Stetigkeit in der Reglosigkeit kommt jedoch einer Ausdehnung gleich: Einatmen. Im Ausatmen dann schwebt leise ein Ton.“

WERBUNG

Das große Ganze im kleinsten Teilchen

Die Bilder entstehen mit Tusche und Feder in wochen-, manchmal auch monatelanger Feinarbeit im Lustenauer Atelier der Künstlerin. Als Grundlage dienen ihr Elemente und detailgenaue Beobachtungen aus der Natur, die sie in gleichsam meditative Ordnungssysteme bringt. Daraus ergeben sich verblüffende und faszinierende Muster und Strukturen, die sich vom Kleinen ins Große übertragen lassen – und umgekehrt. Der Makrokosmos findet sich im Mikrokosmos und alles hängt eindeutig zusammen. Gabriele Bösch vermittelt mit ihren liebe- und respektvollen Zeichnungen den Betrachtenden diese Zusammenhänge und eröffnet ungeahnte Sichtweisen auf die Wunderwerke der Natur.

Die Künstlerin

Gabriele Bösch, geboren 1964, ist freie Schriftstellerin und Künstlerin und lebt in Hohenems. Sie ist mit dem Künstler Gernot Bösch verheiratet und Mutter von fünf erwachsenen Kindern. Bekannt wurde sie mit ihrem Familienroman „Der Geometrische Himmel“, sie schreibt aber auch Kurzprosa, Hörspiele und Theaterstücke. Seit 2016 widmet sich Gabriele Bösch vermehrt der bildenden Kunst und nimmt an Ausstellungen teil. Die aktuelle Präsentation in der Wexelstube ist ihre zweite Einzelausstellung.

Factbox:
  • „Stets die Stetigkeit in der Reglosigkeit“ – Zeichnungen 2017-2020 von Gabriele Bösch
  • Ort: Wexelstube, Mühletorplatz 10, Feldkirch
  • Neue Termine: Fr 12./Sa 13.2./So 14.2.21; Fr 19.2./Sa 20.2./ So 21.2.21 und nach Vereinbarung
  • Öffnungszeiten: Freitag 16-20h, Sa/So 10-16 Uhr
  • Infos und Terminvereinbarung: www.wexelstube.at, kontakt@wexelstube.at
Tags: AusstellungFeldkirchKunst
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Elmar Kohli (links) und Noldi Fritsch (rechts) mit Künstler Fritz Fels im Pulverturm. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

27. Oktober 2025
Susanna Ackermann (links) glänzt als Marlene Dietrich. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

26. Oktober 2025
Jubiläumsausstellung Palais Liechtenstein © Florian Raidt
Kultur

Dialoge, Begegnungen und neue Perspektiven: Das Novemberprogramm im Jubiläumsjahr

26. Oktober 2025
Vorstand des Saumarkt Theaters @ Cornelia Hefel
Kultur

feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

24. Oktober 2025
nächster Artikel

Reorganisation der Familienhilfe Liechtenstein e.V.

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist