10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei Brauerei Frastanz: Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften gehören zusammen

von LYGA
11. Februar 2021
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Gewessler und Rauch besuchen den ökologisch innovativen Bierproduzenten im Walgau.

„Ich bin sehr beeindruckt von den vielen Maßnahmen, die die Brauerei Frastanz unternimmt, um ökologisch und nachhaltig zu wirtschaften und dabei gutes Bier zu produzieren, und bedanke mich für den spannenden Einblick in die Praxis“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Rahmen eines Betriebsbesuchs in Frastanz, den sie gemeinsam mit dem Grünen Landessprecher Landesrat Johannes Rauch absolvierte. „Das Unternehmen ist für mich ein gutes Beispiel dafür, wie sich Ökologie und Klimaschutz mit ökonomischem Erfolg vereinbaren lassen.“

WERBUNG

„Die Brauerei Frastanz ist, das kann man gar nicht oft genug betonen, ein ökologisches und soziales Vorzeigeunternehmen, das beispielgebend für das ganze Land dienen kann“, ergänzte der Landessprecher der Grünen Johannes Rauch. „Nicht zuletzt deshalb bin ich 2016, als das Unternehmen sich für die Menschen aus der Region öffnete, gemeinsam mit rund 2.600 weiteren Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern sehr gern Genossenschafter der Brauerei geworden.“

Die 1902 gegründete Brauerei Frastanz ist mittlerweile die drittgrößte Brauerei Vorarlbergs. Vor einigen Jahren hat das Unternehmen den Großteil der Produktion auf Bio umgestellt. In den nächsten Jahren soll die gesamte Bierproduktion biologisch erfolgen; dafür plant man einen Erweiterungsbau, der strengen ökologischen Vorgaben folgt. Mit einem neuen Heizhaussoll die Abwärme des Brauprozesses effektiver genutzt werden. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung. Die Holzkisten für das Bio-Kellerbier etwa werden von Menschen mit Behinderung hergestellt, außerdem kooperiert man mit AQUA mühle Frastanz, einer sozialen Organisation, die Menschen mit psychischen Erkrankungen Perspektiven am Arbeitsmarkt ermöglichen will.

„Der Besuch der Ministerin ist für die Brauerei eine wichtige Wertschätzung für unsere Bemühungen in Richtung mehr Ökologie und nachhaltigere Bierproduktion. Wir schätzen ihre Arbeit sehr, insbesondere der Einführung eines Einwegpfands stehen wir sehr positiv gegenüber. Wir wünschen der Ministerin viel Kraft und Durchhaltevermögen bei der Umsetzung. Unsere Unterstützung hat sie, und sicher auch die vieler kleiner Bierbrauer, die immer schon auf Mehrweg gesetzt haben“, betonte Kurt Michelini, der Geschäftsführer der Brauerei Frastanz, im Rahmen des Besuchs der Klimaschutzministerin und des Mobilitätslandesrates.(red.)

Tags: Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Der schwarze Oktober als Fiktion

7. Oktober 2025
Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen
Politik

Regierungsrat Emanuel Schädler beim Treffen der Gleichstellungsminister in Luxemburg

4. Oktober 2025
nächster Artikel

Funken2Go: Der Funken für daheim

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Marktgasse: Das Wohnzimmer der Stadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bilder vom Lauteracher Umzug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Der schwarze Oktober als Fiktion

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist