10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Brauchstumpflege und Kathreintanz: Trachtengruppe Feldkirch

von BK
4. Februar 2021
in gsi.verein
Lesezeit: 5 mins read
A A
0

Margit Grömer vom Trachtenverein der Stadt Feldkirch stand dem Gsi.News Rede und Antwort und erzählte, wie vielfältig das Vereinsleben aussieht.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Gsi.News: Wie kam es zur Vereinsgründung und was sind die Inhalte?
Margit Grömer: Die Trachtengruppe Feldkirch wurde damals aus dem Museums- und Heimatschutzverein Feldkirch gegründet und hat sich zur Aufgabe gestellt, die Pflege und Förderung alemannischen Brauchtums (Volkstänze, Volksmusik, Volksgesang usw.). Insbesondere sehen wir unsere Aufgabe, die historischen Trachten der Heimatstadt Feldkirch zu erhalten.

Unser Leitsatz: Tradition pflegen heißt nicht Asche aufbewahren, sondern die Glut am Glühen halten.

Gsi.News: Wie oft treffen sich die Mitglieder und was wird dann unternommen?
Grömer: Wir treffen uns von März bis Dezember wöchentlich am Mittwochabend zu einer Volkstanzprobe in der Turnhalle der Volksschule Levis. An diesen Probenabenden werden mit Livemusik (Akkordeon, Zither, Gitarre und Kontrabass) hauptsächlich österreichische Grundtanzformen getanzt und auch Aufführungstänze einstudiert. Nach der Tanzprobe gibt es in unserem Vereinslokal dann noch einen gemütlichen Hock, denn das Gemeinschaftliche hat in unserem Verein hohe Priorität.

Gsi:News: Auf welche Höhepunkte des vergangenen Jahres könnt ihr zurückblicken?
Grömer: Neben den Besuchen von vielen Volkstanzveranstaltungen im In- und Ausland ist unser Kathreintanz im November, welcher wir schon über 30 Jahre veranstalten, jeweils ein Höhepunkt des Vereinsjahres. Natürlich sind wir auch stolz auf unsere vielen Reisen zu Folklore-Festivals z. B. nach China, Portugal, Frankreich, Holland, Finnland, Schweden, Ägypten, China und viele mehr, wo wir als Kulturträger der Stadt Feldkirch unsere Trachten und Tänze zum Besten geben konnten. Unser Goldhauben-Meister Michael Selb hat in filigraner Kleinarbeit mit eigener Technik die ersten Goldhauben erstellt. Mittlerweile hat er schon über zehn Goldhauben handgefertigt. Sein Wirken wurde von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Im Jahre 2011 hat Michael das Buch „Die goldene Bodensee-Radhaube“ geschrieben, welches für viele Goldhaubenträgerinnen ein wichtiger Leitfaden ist.

Gsi.News: Wie ergeht es euch mit all den Covid-19-Maßnahmen?
Grömer:
Leider konnten wir unsere Probentermine ab Mitte März 2020 und alle weiteren Tanzauftritte bis heute wegen Covid-19-Maßnahmen nicht mehr durchführen. Auch unser Kathreintanz im November 2020 konnten wir nicht veranstalten. Es ist uns schon bewusst, dass beim Volkstanz kein Abstand möglich ist und mit einem Mund- und Nasenschutz das Tanzvergnügen „verloren“ geht. Da wir nicht nur die Musik und das Tanzen vermissen, sondern auch das gesellschaftliche Zusammentreffen hoffen wir auf eine baldige Besserung der Covid-19-Situation.

Gsi.News: Welche Ziele verfolgt ihr für das Jahr 2021?
Grömer: Aufgrund von Covid-19 sind natürlich Vereinsaktivitäten für 2021 momentan schwierig zu planen. Am 13. Juni 2021 werden wir beim 100-jährigen Jubiläumsfest des Bodensee-Heimat- und Trachtenverbandes in Lindau teilnehmen. Auch beim Trachtenfest am 5. September 2021 in Lustenau werden wir dabei sein. Diesen Herbst würden wir wieder einen Volkstanzkurs für Interessierte abhalten. Natürlich leben wir in der Hoffnung, dass wir unseren Kathreintanz am 6. November 2021 im Pförtnerhaus wieder veranstalten können.

Gsi.News: Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Freude!

Factbox:

  • Name des Vereins: Trachtengruppe der Stadt Feldkirch
  • Gründungsjahr: 1927
  • Mitgliederzahl: 41
  • Vorstand: Herbert Frei (seit 1989)
  • Webseite: www.folklore.at
  • Kontakt: Herbert Frei, Novalgasse 14a, 6800 Feldkirch
  • TV-Sendung : Fächer-Finale
  • auch die Kleinen freuen sich
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Tags: Verein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Ein ernsters Wörtchen an alle Impfskeptiker

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist