10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Lockdown bis 24. Januar verlängert, Schulen öffnen am 25. Januar

von Red
4. Februar 2021
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
VMS Klaus

VMS Klaus

Die Ausgangsbeschränkungen in Österreich wurden heute bis zum 24. Januar verlängert. Die Verordnung wurde heute mit den Stimmen der ÖVP, der Grünen und der SPÖ im Nationalrat angenommen.

Die Schulen bleiben damit eine Woche länger als angekündigt zu. Am 25.1. sollen dann alle Schüler*innen wieder in die Schule gehen. „Die Zeit ist leider sehr, sehr unsicher, und daher gibt es auch noch eine gewisse Unsicherheit in den Entscheidungen. Aber der 25. ist sicher“, meinte Faßmann in der Pressekonferenz. An den Schulen wird es Coronavirus-Selbsttests geben.

WERBUNG

Unzufrieden zeigt sich die FPÖ. „Die Schulen müssen wie vom ÖVP-Bildungsminister selbst angekündigt am kommenden Montag wieder öffnen. Unsere Lehrer, Schüler und Eltern lassen sich nämlich nicht mehr länger von ÖVP und Grünen auf der Nase herumtanzen“, meint FPÖ Bildungssprecher Brückl.

Der Wiener Bildungsstadtrat von den Neos, Wiederkehr, äußerte sich ebenso kritisch: „Im aktuellen Verwirrspiel kennen sich weder Eltern, Schülerinnen und Schüler noch Lehrkräfte aus.“

SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid begrüßt, dass das Bildungsministerium erklärt hat, ab dem 25. Jänner in den Schulen Unterricht im Schichtbetrieb zu ermöglichen. „Das wäre ja gut. Aber dazu gibt es nur vage Aussagen und sehr vieles zu klären! Im heutigen Ö1-Mittagsjournal hat Minister Faßmann den Schul-Schichtbetrieb zwar angekündigt – diesen eine halbe Stunde später aber in einem Interview mit der ZIB wieder relativiert: Bei einer Verlängerung des Lockdowns gäbe es auch keinen Schichtbetrieb. Hinzu kommt, dass das ‚Wie‘ eines möglichen Schulbetriebs ab dem 25. Jänner auch nicht geklärt ist. Welche Kinder dürfen in die Schule kommen? In welchem Zeitraum? Unter welchen exakten Bedingungen? All diese Fragen sind noch offen und dringend zu klären“, so die SPÖ-Bildungssprecherin. Durch die Bekanntgabe eines möglichen Öffnungsdatums alleine sind noch lange keine Klarheit und Planungssicherheit sichergestellt. „Minister Faßmann muss jetzt schnell in die Gänge kommen und alle offenen Fragen klären“, fordert Hammerschmid. 

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Dieter Bohlen/Brunner Wiesn
gsi.musik

Brunner Wiesn 2025: wer den 150.000 Fans am Oktoberfest einheizen wird

29. April 2025
Familie wandert im Wald
Österreich

Kleine Schritte, großes Abenteuer: Wandern mit Kindern – Tipps und Tricks für einen sicheren Gipfelsturm

24. April 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Knast für Kinder

16. April 2025
Quelle: Kupons.de
Österreich

Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

15. April 2025
nächster Artikel

Account sperren

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist