10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mositech gliedert OP-Instrumenten-Management aus

von LYGA
15. Dezember 2020
in Gsiberg, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
©Mositech. Foto: Marcel Hagen
Christof Moosbrugger (links) entlässt das Instrumenten-Management unter der Leitung von Peter Schoissengeier in die Selbstständigkeit.

©Mositech. Foto: Marcel Hagen Christof Moosbrugger (links) entlässt das Instrumenten-Management unter der Leitung von Peter Schoissengeier in die Selbstständigkeit.

Seit über 20 Jahren bietet das Dornbirner Medizintechnik-Unternehmen Mositech neben dem Handel und Service von Medizintechnikprodukten auch OP-Instrumenten-Management an. Derzeit nehmen 45 Krankenhäuser in Österreich diese Dienstleistung in Anspruch. Der Geschäftszweig mit 15 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 7 Millionen Euro wird jetzt eine selbstständige Gesellschaft. Damit werden auch die Weichen für eine Expansion gestellt.

Die über 50 Mitarbeiter von Mositech erwirtschaften mit dem Service und Vertrieb medizintechnischer Produkte namhafter Hersteller aus den Bereichen flexible Endoskopie, Laserchirurgie und Augenchirurgie einen Jahresumsatz von 20 Millionen Euro. Seit 1999 startete das Unternehmen in Vorarlberg das Instrumenten-Management, kurz MIM. Dabei werden OP-Instrumente in den Krankenhäusern abgeholt, überprüft und im Bedarfsfall repariert oder erneuert. Zwischenzeitlich erhalten die Spitäler Leihgeräte. Für Reparatur und Wiederbeschaffung hat MIM über 200 nationale und internationale Lieferanten an der Hand und einmaliges Know-how aufgebaut. 2010 übernahm Peter Schoissengeier (41) den Bereich und weitete das Service auf ganz Österreich aus. Mittlerweile nehmen es 45 Krankenhäuser in Anspruch.

WERBUNG

Hundertprozentige Mositech-Tochter
Damit sich MIM noch dynamischer entwickeln kann, wird der Geschäftszweig als eigenständige GmbH ausgegliedert. Geschäftsführer der hundertprozentigen Mositech-Tochter „MIM Medizintechnik GmbH“ wird Peter Schoissengeier: „Neben der mittlerweile jahrzehntelangen Erfahrung, die wir aufgebaut haben, ist vor allem unsere Unabhängigkeit von Lieferanten und Herstellern ein Alleinstellungsmerkmal“, betont er. Der Standort in Dornbirn bleibt unverändert. Mit den 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern will man jährlich über 7 Millionen Euro umsetzen. Erst im Oktober gewann das Team einen europaweit ausgeschriebenen Auftrag, 15.000 Instrumente des Krankenhauses Dornbirn im Wert von 1,5 Millionen Euro auf den neuesten Stand zu bringen.

Schoissengeier selbst ist seit 2004 bei Mositech: „Mit Mositech bin ich ursprünglich als Radzusteller in Kontakt gekommen. Ich konnte hier berufsbegleitend maturieren und studieren“, sagt der ehemalige Triathlon-Staatsmeister über die olympische Distanz. Eine langjährige Verbundenheit, die auch Christof Moosbrugger, Mitgründer und Geschäftsführer von Mositech, sehr zu schätzen weiß: „MIM hat sich unter der Leitung von Peter Schoissengeier prächtig entwickelt und wir freuen uns auf die nächsten Schritte.“ Ins Auge fassen die beiden unter anderem eine Ausweitung des Angebots über Österreich hinaus. Bereits jetzt verfügt Mositech über ein Tochterunternehmen in der Schweiz.

Facts:

Die Mositech Medizintechnik GmbH wurde 1992 von Christof Moosbrugger, Elisabeth und Werner Schneffknecht in Dornbirn gegründet. Über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften mit dem Service und Vertrieb medizintechnischer Produkte namhafter Hersteller aus den Bereichen flexible Endoskopie, Laserchriurgie und Augenchirurgie an vier Standorten in Österreich und der Schweiz über 20 Millionen Euro Umsatz pro Jahr.

Website: https://www.mositech.at/

Tags: Dornbirn
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Liebe Hindernisse!

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist