10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil pflanzt neue Bäume gegen Klimawandel

von Red
14. Dezember 2020
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Gemeinde

© Gemeinde

Mitarbeiter des Rankweiler Bauhofs haben in den vergangenen Tagen 32 Bäume gepflanzt und somit eine Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie umgesetzt.

An folgenden Standorten wurden überwiegend Eichen- und Ahornsorten sowie Ebereschen gepflanzt: Bifang-, Appenzeller-, Hörnlinger-, und Walgaustraße sowie Linden- und Sennhofweg, Römergrund, Volksschule Brederis und Bahnhof Nord. Die meisten Neupflanzungen ersetzen beschädigte oder abgestorbene Bäume, nur einige wurden neu angelegt. Warum sich Rankweil laufend um den Erhalt des Baumbestandes bemüht, erklärt Wilfried Ammann, Leiter des Bauhofs, folgendermaßen: „Fehlen Bäume und ist der Boden zu stark versiegelt, sinkt die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung deutlich. Bäume filtern Staub, geben Sauerstoff ab, speichern Wasser und sind Lebensraum für eine Vielzahl von Lebewesen. Sie tragen wesentlich zur Qualität eines öffentlichen Raumes bei.“

WERBUNG

Wertvoller Baumbestand

In den vergangenen drei Jahren wurden in Rankweil über 100 neue Bäume auf gemeindeeigenen Grundstücken in Siedlungsgebieten gepflanzt. Bestehende Bäume werden nur gefällt, wenn diese krank sind. Das hat neben ökologischen auch finanzielle Gründe: „Um eine 100-jährige Buche zu ersetzen, müssten zweitausend Jungbäume mit 1,5 Kubikmeter Kronenlaub gesetzt werden. Kostenpunkt: 150.000 Euro“, rechnet Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall vor.

Die Klimaanpassungsstrategie

Die laufenden Baumpflanzungen sind Teil der Rankweiler Klimawandelanpassungsstrategie, welche unter anderem die Verbesserung des Kleinklimas in dicht bebauten Gebieten zum Ziel hat. In Österreich hat die ZAMG seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein Anstieg der durchschnittlichen Jahrestemperatur von rund zwei Grad Celsius verzeichnet. Um diese Entwicklung einzudämmen, wurde 2012 eine österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel beschlossen, welche auch den Erhalt und die Neupflanzung von Bäumen im Siedlungsgebiet beinhaltet.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Ein Stück Normalität ohne Kulturschock

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist