10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Initiative „Graf Hugo bleibt“: Bürgerbewegung sammelt Unterschriften für Volksbegehren

von BK
5. November 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Initiative „Graf Hugo bleibt“ versucht mit einem Volksbegehren den Entscheid der Stadt Feldkirch, das Jugendzentrum Graf Hugo zukünftig unter städtischer Verwaltung zu führen, rückgängig zu machen.

„Diese Entscheidung der Stadt war ein Schnellschuss und basiert weder auf einer fundierten Strategie noch gab es genug Zeit, um sich mit allen beteiligten Personen über diese geplante Umstrukturierung zu beraten“ heißt es seitens der Betreiber der Initiative Stefanie Oswald und Diana Malin.

WERBUNG

In der von der Initiative herausgegebenen Broschüre heißt es eingangs: „Das älteste Jugendhaus Vorarlbergs ‚Graf Hugo‘ soll seine Unabhängigkeit verlieren und in die städtische Verwaltung integriert werden. Es steht damit stellvertretend für alle Jugend- und Kultureinrichtungen im Land. Die Interessenvertretung der Jugend und die unabhängige Kulturarbeit sind in Gefahr.“

Durch die städtische Führung könne die unabhängige Vertretung der Jugendlichen nicht gewährleistet werden, da diese im Widerspruch zueinanderstehen könnten. Freiräume für Kultur- und Kunstschaffende würden eingeengt. „Wir fordern eine unabhängige Interessensvertretung für Jugendliche und Freiräume für Jugend- und Kulturschaffende.“

„Das Begehren wird dann durchgeführt, wenn bis Mitte Dezember 2600 Unterstützungserklärungen, ausschliesslich von Feldkircher Bürgern, beim Feldkircher Bürgerservice eingetroffen sind“ so die Betreiber.

Die Initiative war vergangenen Samstag auf dem Wochenmarkt in Feldkirch anzutreffen.

Das Jugendhaus Graf Hugo empfängt an manchen Samstagen bis zu 200 Jugendliche – das ist, gemessen am Raumangebot eine sehr hohe Zahl, die kaum erhöht werden kann. In der Corona-Krise hat das Team der Offenen Jugendarbeit es geschafft Jugendliche Online und in mobilen Teams bestens zu unterstützen – und das bei gleichbleibenden Mitteln.

Weiters stellen die Antragsteller des Volsbegehrens klar fest: „Die Corona-Krise erhöht die gesellschaftliche Unsicherheit. Gerade Jugendliche trifft sie hart. Viele haben ihre Lehrstelle oder ihren Job verloren oder kämpfen mit sozialen Einschnitten. Daher ist gerade jetzt die Aufrechterhaltung ihres stabilen sozialen Umfeldes wichtig. Eine Umstrukturierung könnte den Verlust wichtiger Bezugspersonen bedeuten.“

Unterstützungserklärungen können im Rathaus Feldkirch unterschrieben werden oder auf www.grafhugobleibt.at heruntergeladen werden.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Copyright (Alle Farben): Phil Hessler
gsi.musik

Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

19. November 2025
nächster Artikel
© Gsi.News Koeck

Christian Spiegel will Feldkirch um eine kulinarische Köstlichkeit bereichern

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist