10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Zukunft der Pflege: 84 Absolventen der GKPS Feldkirch und Rankweil

von BK
22. Oktober 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Vbg. KHBG

© Vbg. KHBG

So vielfältig wie der Pflege-Beruf sind auch die Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch und Rankweil: Insgesamt 84 Diplomanden haben ihre intensive Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Und das unter teilweise erschwerten Bedingungen durch das Corona-Virus: So durften sie beispielsweise ihre praktische Prüfung nicht auf den Stationen, sondern im „Skills Lab“, den realitätsnahen Übungsräumlichkeiten, absolvieren. Der Großteil der jungen Pflegekräfte hat bereits eine Stelle in der Akut- und Langzeitpflege.

WERBUNG

Studienreise abgesagt, der Abschlussball ausgefallen und die Verleihung der Diplome erfolgte in ganz kleinem Kreise: In diesem Jahr gestaltet sich vieles durch das Corona-Virus anders. Und doch stehen die Freude über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und die Motivation im neuen Beruf an erster Stelle. So haben 55 Schülerinnen und Schüler die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch erfolgreich beendet – zwölf der Diplomandinnen und Diplomanden mit „Ausgezeichnetem Erfolg“, 24 mit „gutem Erfolg“.

„Die Auszubildenden haben in einer herausfordernden Zeit ihr letztes Ausbildungsjahr absolviert und den erfolgreichen Abschluss geschafft. Dies ist unter den gegebenen Umständen eine besonders hervorzuhebende Leistung, denn sie erforderte viel Flexibilität und Disziplin von den Schülerinnen und Schülern“, zeigt sich Klassenvorständin DGKP Sissi Kessler, BScN stolz.

Wehmut und Stolz

Mit den 29 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil geht eine Ära zu Ende. „Es ist der letzte Kurs, der ein Psychiatrisches Gesundheits- und Krankenpflegediplom erhalten hat. Das erfüllt mich doch auch mit Wehmut, da wir die vergangenen Jahre sehr viel Energie in diese Ausbildung investiert haben“, erzählt Susanne Wechselberger, MSc, Klassenlehrerin und Standortleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil.

Auch für die Absolventinnen und Absolventen in Rankweil hat das Corona-Virus Bildungsreise, Diplomball und Verleihung durchkreuzt. Dennoch war der Abschluss feierlich und die Freude auf die zukünftigen Aufgaben spürbar. „So bunt und vielfältig die Schülerinnen und Schüler auch waren, so war die Ausbildungszeit von Wertschätzung und Respekt geprägt. Jede und jeder einzelne von ihnen ist für mich eine wundervolle Hoffnung für die Zukunft der Pflege“, betont Wechselberger.

Tags: Coronavirus in VorarlbergFeldkirchRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
nächster Artikel

Dämmerung: Achtung bei Wildwechsel!

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist