10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Tipps für die dunkle Herbst- und Winterzeit

von LYGA
15. Oktober 2020
in gsi.wohnen, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Die Herbstzeit hat begonnen. Für viele von uns ist es auch eine unbeliebte Jahreszeit, denn Kälte und Dunkelheit machen uns empfindlich. Die Nase rinnt, ständige Verkühlungen durch die Temperaturschwankungen und der eine oder andere verfällt in ein Stimmungstief, oder sogar in eine Herbstdepression, die bis in den Frühjahr andauern kann. Lustlosigkeit, erhöhte Müdigkeit und Antriebslosigkeit können den Alltag jetzt besonders schwer machen.

Hier einige Tipps zur Vorbeugung:

Bewegung!

Man kann es kaum noch hören, aber so ist es: Bewegung hilft! Mindestens eine halbe Stunde täglich sollten an sich im Freien bewegen, auch bei Schlechtwetter

Ernährung!

Auch dieser Tipp ist keine Überraschung! Gerade jetzt sollte man dem Verlangen, mehr essen zu wollen, entgegegensetzen. Besonders wertvoll sind jetzt Obst und Gemüse. Ab und an darf man sich auch Süßes erlauben, denn Süßigkeiten enthalten Stoffe, die der Körper in Serotonin umwandelt. Serotonin ist ein Botenstoff, der in unserem Nervensystem Informationen weitergibt und unter anderem auch unsere Stimmung erhöht.

Farben!

Besonders helle Farben, Kissenbezüge oder Decken, machen es im Wohnbereich gemütlich und freundlich und sind Balsam für die Seele.

Aroma!

Verschieden Düfte wie Orange, Jasmin oder Rosen können wahre Wunder wirken.

Musik!

Singen und Tanzen hilft gegen schlechte Stimmung und lenkt ab. Gerade die Musik, die wir mit positiven Ereignissen verbinden, kann unsere Gefühle aufhellen.

Positive Gedanken!

Wie in jeder anderen Situation spielt auch die persönliche Einstellung eine große Rolle.

Sollten Sie dennoch das Gefühl einer Winterdepression haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Hausarzt!

WERBUNG
Tags: Sport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

VHS Götzis freut sich über beeindruckende Bilanz

Kommentare 1

  1. Thomas Bertram says:
    5 Jahren her

    Vermisse nur ich den „Sex“ in dieser Aufzählung? Verbrennt Kalorien, beschert Glücksgefühle, Zweisamkeit ist besser als Einsamkeit usw.

Heute beliebt

  • Manfred Bockelmann zu Besuch in Liechtenstein. Foto: Bandi Koeck

    Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist