10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Nach den Umwegen: Zwischentöne gehen mit Hommage ans Kulturradio auf Sendung

von Red
12. September 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Lisa Mathis

© Lisa Mathis

Mit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn gingen kürzlich im Montforthaus die Montforter Zwischentöne zum Thema „Umwege nehmen“ zu Ende. Der nächste Schwerpunkt „Radio Zwischentöne“ widmet sich von 11. November bis 9. Dezember auf allen Frequenzen dem regionalen Kulturradio.

Die nächsten Montforter Zwischentöne widmen sich in Kooperation mit dem ORF Vorarlberg der gesellschaftlichen Bedeutung eines regionalen Kulturradios. Auf dem Programm stehen u.a. ein HörKino als Pop-Up-Installation, eine Diskussion über Potenziale und Perspektiven des Hörspielformats sowie ein Dialog über Haltungen, Herausforderungen und Chancen von Radio für die Region.

WERBUNG
© Lisa Mathis

Höhepunkt des Schwerpunkts ist eine live aus dem Montforthaus übertragene Radioshow mit dem Besten, was das Medium zu bieten hat: große Musik, scharfe Debatten, Gespräche mit klugen Zeitgenossen und außergewöhnliche Hörerlebnisse mit Zuschaltungen aus dem ganzen Land.

#bfree – Connecting European Cultures through Beethoven’s 9th Symphony heißt es beim Gastauftritt des Berliner STEGREIF.orchesters. Inspiriert von Beethovens 9. Sinfonie, kombiniert das improvisierende Ensemble Lieder aus Europa mit Elementen aus Beethovens Monumentalwerk.

Mit besinnlicher Musik und weihnachtlichen Texten laden der Pianist Bugge Wesseltoft und der Schauspieler Dirk Diekmann alle, die eine Insel der Ruhe und Einkehr suchen, zum Adventkonzert „Everybody loves Angels“.

© Lisa Mathis

Der Schwerpunkt „Radio Zwischentöne“ geht vor Ort und on Air auf Sendung. Die Ohren kann man als Besucher oder als Zuhörer spitzen: live im Montforthaus Feldkirch und im Palais Liechtenstein, auf ORF Radio Vorarlberg sowie im Audio-Stream auf der Website des Festivals.

Ein Sommer auf Umwegen

Welchen Unterschied macht es, ob wir einen Umweg freiwillig wählen oder gezwungenermaßen? Wer sagt, dass Stadtluft freimacht – und warum? Und wieso lässt sich Kultur nicht hamstern? Fragen wie diese standen bei den Montforter Zwischentönen im Mittelpunkt, die gestern Abend mit der TU Feldkirch im Montforthaus zu Ende gingen. „Umwege nehmen“ – als Thema lange vor dem Shutdown gesetzt – gewann durch die anhaltende Coronakrise zusätzlich an Brisanz.

Endlich wieder Live-Musik hieß es beim Konzertspaziergang der Zwischentöne am 8. August. Das Publikum war eingeladen zum Flanieren durch die schönste Altstadt des Landes. Erlesene Ensembles des Symphonieorchesters Vorarlberg und die legendäre Wiener Band »Café Drechsler« spielten an malerischen, verborgenen und originellen Plätzen der Stadt.

Ein Highlight des Schwerpunkts war die Einbeziehung des Vorarlberger Landtags. 27 Abgeordnete folgten der Einladung der Zwischentöne, um im privaten Umfeld der Gastgeber des Salon Paula jene Kernfragen der Gesellschaft zu diskutieren, die besonders in der Coronakrise aufgeworfen wurden: von der Abstimmung zwischen individueller Sicherheit und wirtschaftlicher Not über den Schutz der Privatsphäre bis zum Umgang mit ordnungspolitischen Maßnahmen und mehr.

© Matthias Rhomberg
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
nächster Artikel
(c) FEM Fotografie

"Mir gefallen deine Bilder nicht!"

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist