10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Hoffnung Amerika: Buch über Rankweiler USA-Auswanderer präsentiert

von Red
18. August 2020
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Im Vinomnasaal wurde der neue Band 18 der „Reihe Rankweil“ präsentiert. Es trägt den Titel „Hoffnung Amerika – Von Rankweil in die USA. 1840 – 1938“ und wurde im Auftrag der Marktgemeinde von Historiker Meinrad Pichler verfasst.

Untermalt mit zahlreichen Fotografien präsentierte Autor Meinrad Pichler sein neuestes Werk als packende Dokumentation einer Zeit, in der der „Mythos Amerika“ einen ganz besonderen Reiz ausübte: Rund 360 Rankweiler – vorwiegend Männer – packte ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges das Amerika-Fieber. In Übersee wartete jedoch nicht immer nur das erhoffte Glück auf sie. Die Arbeitstage waren lang und hart, die Suche nach einer Partnerin war den Vorarlbergern oft unmöglich. Häufig wurden deshalb unbekannte Frauen der Heimat als Bräute nachgeschickt. Und während so manch einer wieder nach Vorarlberg zurückkehrte, ließen andere ganze Familienclans nachreisen.

WERBUNG

Buchübergabe und Dankesworte

Das Publikum lauschte mit Spannung den Ausführungen des Historikers, die musikalisch von den „Shenaningans“ untermalt wurden. Höhepunkt des von Vize-Bürgermeister Andreas Prenn moderierten Abends war die Übergabe der druckfrischen Werke an das verantwortliche Buchteam, bestehend aus Autor Meinrad Pichler, Grafiker Martin Wieland (Druckerei Thurnher) und Gemeindearchivar Norbert Schnetzer, welcher die Materialsammlung zur Verfügung stellte. Aufbereitet wurden die Rankweiler Matriken durch Monika und Thomas Ebenhoch. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall bedankte sich für die wertvolle Arbeit und das gelungene Ergebnis, das die historische Bücherreihe der Gemeinde um einen weiteren Themenschwerpunkt ergänzt.

Der bildreichen Präsentation lauschten unter anderen Altbürgermeister und Initiator der „Reihe Rankweil“ Hans Kohler, Gemeinderat und LAbg. Christoph Metzler sowie Vikar Elmar Simma. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Ausklang des Abends, den sich neben anderen auch Organisator Claudio Herburger (Kultur und Vereine), Amtsleiter Christian Breuß, Bürgerservice-Leiterin Natalie Wojtech sowie Armin Wille und Norbert Preg als ehemalige Gemeindemitarbeiter und Alt-Vizebürgermeister Franz Abbrederis nicht entgehen ließen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

https://www.gsi-news.at/2020/08/04/zweite-chance-verpasst-und-dritte-vorbildlich-genuetzt-alexander-wieser/
PPC1500 Landesmeisterschaften Vorarlberg und Spendenturnier
Zirkustheater und Live-Musik: Die Gaukelei im Hof
Impfen gegen Covid-19
Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Lieber Garten des Glücks!

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist