10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neuer Rankweiler Skaterplatz eröffnet

von Red
14. Juli 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Auf der Sport- und Freizeitanlage Gastra in Rankweil wurde der sanierte Skaterplatz eröffnet.

Der rundum erneuerte Skaterplatz wurde gemeinsam mit Jugendlichen geplant und umgesetzt. Er verfügt nun über vier große Elemente mit Massivholz-Kern: Rooftop, Curb, Quarterpipe und Flatrail, welche so platziert sind, dass alle Altersgruppen und Schwierigkeitsstufen genügend Platz haben. Täglich nutzen den Platz über 20 Kinder und Jugendliche, der Zulauf steigt. Gregore (20) und Rosario (18) wissen den Grund dafür: „Auf dem alten Skaterplatz zu fahren hat keinen Spaß gemacht, daher hat ihn auch kaum jemand benutzt. Inzwischen sind wir fast täglich hier.“ Für die Jugendarbeit ist die räumliche Nähe zum Jugendtreff Planet ein großer Vorteil: „Vor oder nach dem Skaten schauen die meisten noch bei uns vorbei. Eine gute Gelegenheit, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu treten“, erklärt Anja Matt, Geschäftsführerin der Offenen Jugendarbeit Rankweil (OJAR).

WERBUNG

Jugendliche gaben Richtung vor

Bei der Planung von Anfang an dabei war Johannes (28), seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Skater: „Ich konnte meine Erfahrung gut einbringen und freue mich, dass wir eine so schöne Anlage – speziell auch für jüngere Skater und Blader – verwirklichen konnten.“ Zwei dieser jungen Generation sind Laurin (13) und Jan (13): „Super, dass alles aus Holz ist – diese Rampen halten deutlich länger. Unser Highlight ist klar das Rooftop – eine Art Rampe mit Kanten zum Drüberfahren.“

Vizebürgermeister Andreas Prenn, Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall sowie Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch und OJAR Geschäftsführerin Anja Matt haben gemeinsam mit Jugendlichen den neuen Skaterplatz in Rankweil eröffnet. (© Marktgemeinde Rankweil)

Der Skaterplatz ist durchgehend geöffnet und frei zugänglich. Die Kosten für den neuen Park betragen rund 20.000 Euro, getragen je zur Hälfte von der Marktgemeinde Rankweil und dem Land Vorarlberg. Gepflegt wird der Platz von den Jugendlichen selbst, unterstützt vom Bauhof der Marktgemeinde Rankweil.

Bereits 2019 erhielt der Skater- und Basketballplatz im Zuge der Sanierung des angrenzenden Eislaufplatzes einen neuen Feinbelag. „Die Gastra ist eine wichtige Sport- und Freizeitanlage für die Bevölkerung und zahlreiche Vereine. Daher ist es uns als Gemeinde ein großes Anliegen, die Infrastruktur in diesem Bereich gut in Schuss zu halten. Eine solche Anlage mitten im Zentrum ist keineswegs selbstverständlich“, ergänzt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

5 Jahre Lebenszeit investieren?

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist