10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ferientipps für Familien

von SUSI
13. Juli 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Neu Amerika am BodenSee. Foto: Lydia Gassner

Neu Amerika am BodenSee. Foto: Lydia Gassner

Mit heute beginnen die Sommerferien in Vorarlberg und viele Familien stellen sich die Frage: Was unternehmen wir heute? Was könnten wir mit unseren Kindern tun?

Je nachdem, wie es das Wetter zulässt, gibt es Erlebniswege und Rätselpfade um die Tier- und Pflanzenwelt näher kennen zu lernen oder Kletterparks, Waldseilgärten oder Rutschparks.

WERBUNG

Die V-Card wird heuer sogar günstiger angeboten: „Statt 69 Euro zahlt ein im Familienpass eingetragener Erwachsener nur 46 Euro. Der zweite Erwachsene auf dem Familienpass erhält eine Karte kostenlos. Zum halben Preis erhalten Alleinerziehende ihre V-CARD. Kinder von sechs bis 15 Jahren (Jahrgang 2005 bis 2013) zahlen mit Familienpass normalerweise 23 Euro statt 34 Euro. In diesem Sommer wird dieser Betrag ebenfalls vom Land Vorarlberg übernommen. Für Kinder bis sechs Jahre (Jahrgang 2014 und jünger) ist die ohnehin V-CARD kostenlos. (siehe https://www.v-card.at/v-card-preise-mit-vorarlberger-familienpass/)“

In vielen Orten wird ein eigenes Ferienprogramm angeboten, die Anmeldefristen sind unterschiedlich. Näheres dazu findet man online auf den jeweiligen Gemeindeseiten wie zum Beispiel http://www.feldkirch.at/ferien, http://www.rankweil.at/ferien).

Und nicht immer hat man die Möglichkeit und Energie, Ausflüge zu machen. Mitunter kann man Kindern ganz einfach mit Alltagsgegenständen Freude bereiten.

Vorschläge für Spazier- und Wanderwege:

Auch Hunde dürfen in der Dorfbahn Brand mit.
  1. Tiererlebnispfad Brand  – Wer die V-Card besitzt, fährt einmal kostenlos mit der Dorfbahn hinauf, anschließend mit der Panoramabahn (aktuell Maskenpflicht) auf 1677 m. Der Wanderweg retour zur Bergstation Dorfbahn, vorbei an der Alpe lässt sich mit Kindern und auch Kinderwagen gut laufen, denn es geht leicht bergab.
  2. Wildpark Feldkirch – Der schön angelegte Wildpark oberhalb des Stadtzentrums beherbergt rund 160 heimische Wildtiere. Es befinden sich dort außerdem ein Waldlehrpfad, ein großer Spielplatz und eine Jausen Station.
  3. Waldrutschenpark am Golm im Montafon – Auf ganz langen Rutschen ganz weit rutschen, das macht der neue Waldrutschenpark am Golm im Montafon möglich. Sieben Rutschen stehen zur Wahl. Sie sind zwischen 30 und 62 Meter lang und überwinden bis zu 500 Höhenmeter.
  4. Alpine-Coaster-Golm, Montafon – Rundums Jahr bietet der Alpine-Coaster-Golm im Montafon sicheren Rodel-Spaß.
  1. SUP – Stand Up Paddle an Vorarlberger Seen – Stand Up-Paddeln ist in Vorarlberg an mehreren Orten möglich. Es gibt einige Schul- und Verleihstationen. Auch für Kindern zum Mitfahren ein Erlebnis, natürlich NUR mit Sicherheitsvorkehrungen gegen das Ertrinken.

Vorschläge für drinnen:

  1. Zelten – gerade mit Kindergartenkindern ein spannendes Abenteuer im Wohnbereich. Im Zelt nette Geschichten und Abenteuer erleben und total unabhängig vom Wetter.
  2. Masken basteln – mit Karton PJMask Masken, Zorro Masken oder Badman Maske basteln und die Kinder sind in ihrer Zauberwelt verschwunden.
  3. Zimmer umstrukturieren – gerade am Beginn der Sommerferien benötigt das Kinderzimmer wieder frische Ordnung. Mitunter werden lang gesuchte Spielsachen gefunden, die wieder neue Freude bereiten. Schlau ist es auch, Spielsachen einfach im Keller, Dachboden oder anderen Räumen zu verstauen, und nach einigen Wochen wieder hervorholen.
  4. Im ganzen Land gibt es Bibliotheken, die auch im Sommer offen haben, und neben Büchern, CDs, DVDs, Brettspielen auch Outdoorspiele anbieten. Somit bleibt immer wieder frische Abwechslung.

Wenn Sie das interessiert hat, das könnte Ihnen das vielleicht auch gefallen:

21 Tage seit Shutdown – 21 Tipps für die Familie
Tags: KinderSportVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
nächster Artikel

Filip Zlatkovic: Mode, die Männerherzen höher schlägen lässt

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Halbring beim Sonnenuhr Denkmal wurde gefunden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist