10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ferienbetreuung startet am 13. Juli

von Red
7. Juli 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Wenn am 11. Juli die Sommerferien beginnen, wird den Feldkircher Kindern ein in diesem Umfang bisher nicht dagewesenes Sommerprogramm geboten werden. Die Stadt Feldkirch hat zusammen mit ihren Partnerinnen – der Arbeiterkammer und der Pädagogischen Hochschule – ein Angebot zusammengestellt, das allen Wünschen und Ansprüchen gerecht wird.

In den Wochen des Lockdown wurde rasch klar, dass der diesjährige Sommer kein gewöhnlicher sein wird und insbesondere vermehrte Anstrengungen in der Kinderbetreuung mit sich bringen wird. So mussten etwa viele Eltern bereits einen Teil ihres Jahresurlaubs konsumieren und sind daher im Sommer zwingend darauf angewiesen, dass ihre Kinder optimal betreut werden. Daher hat die Stadt Feldkirch frühzeitig die Initiative ergriffen, um dieser Tatsache mit einem deutlich erweiterten Programm gerecht werden zu können.

WERBUNG

Das Programm

Bereits über 400 Anmeldungen aus allen Altersgruppen gibt es für die verschiedenen Angebote, die einerseits natürlich Spiel, Spaß und Unterhaltung anbieten, dabei aber auch den Lern- und Bildungsaspekt nicht zu kurz kommen lassen. Denn auch der Schulbetrieb hat unter Corona gelitten und so kommt das neue Angebot der Lernhilfe gerade recht, um dem einen oder anderen Lerndefizit außerhalb der Schule zu Leibe zu rücken. Diese Lernhilfe ist heuer erstmalig im Angebot und wurde zusammen mit der Arbeiterkammer Vorarlberg und der Pädagogischen Hochschule entwickelt. Während die Stadt Feldkirch die Lernhilfe für Volksschülerinnen und Volksschüler anbietet, werden Kinder der Mittelschulen von der Arbeiterkammer betreut. Ebenfalls neu ist, dass Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule die Leitung dieser Lerneinheiten übernehmen werden. Allein für die Lernhilfe gibt es an die 100 Anmeldungen, ein Ergebnis, das, so Bürgermeister Wolfgang Matt „uns in allem recht gibt, was wir im Vorfeld an Überlegungen angestellt haben.“

Durchgehende Betreuung

Neu ist weiterhin, dass in diesem Sommer die Ferienbetreuung erstmals durchgehend, also über den gesamten Ferienzeitraum angeboten werden kann. Lernhilfe und Ferienbetreuung können der Abwechslung halber gemeinsam genutzt werden, da sie an denselben Standorten angeboten werden. Nach der Lernhilfe am Vormittag und einem anschließenden Mittagessen kann so der Nachmittag zur Entspannung genutzt werden. Das verspricht volle Flexibilität und vor allem keine Langeweile.

Kooperation mit Musikschule

Ebenfalls neu ist eine Kooperation mit der Musikschule der Stadt Feldkirch, die im Rahmen der Ferienbetreuung Musik- und Kunstprojekte mit Kindern im Volksschulalter entwickeln wird, damit auch der musisch-kulturelle Aspekt den ihm gebührenden Platz erhält.

Alles in allem bietet die Stadt Feldkirch zusammen mit ihren Partnerinnen ein Ferienprogramm in bisher nicht dagewesener Vielfalt und Qualität an, um wirklich allen Wünschen gerecht werden zu können. Ein Großteil der angebotenen Module ist bereits jetzt im Internet unter www.feldkirch.at/ferien abrufbar; diese Seite wird ständig aktualisiert. Dort sind auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alle Standorte der Angebote und viele weiterführende Informationen zu finden. Ein Besuch lohnt sich.

„Sehr schnell war klar, dass uns die Ferienbetreuung 2020 besondere Anstrengungen abverlangen wird. Den zuständigen Fachabteilungen und unseren Partnerinnen gebührt gleichermaßen mein Dank und mein Respekt. Was sie für die Feldkircher Kinder auf die Beine gestellt haben, ist beeindruckend.“

Bgm. Wolfgang Matt
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel

Briefe von Gerd: Liebes Vertrauen!

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist