10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Familie Tschabrun aus Schlins: „Die Infektion mit dem Coronavirus kam für unsere Familie total überraschend“

von BK
5. April 2020
in Gsiberg, Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Reinhard (69) und Huberta Tschabrun (68) aus Schlins sind am Coronavirus COVID-19 erkrankt. Sie gaben für die Gsi.News-Lesergemeinde Einblicke in die Krankheit, die zur Pandemie wurde und uns alle seit Wochen beschäftigt.

Virus verbreitete sich in Familie und Verwandtschaft

WERBUNG

„Die Infektion mit dem Coronavirus kam für unsere Familie total überraschend“ sagt das Ehepaar unisono. „Wir haben uns beide über unsere Tochter (45) mit dem Coronavirus infiziert. Unsere Tochter war in keinem Risikogebiet. Sie erwischte das Virus noch kurz vor dem Einsetzen der ganzen Maßnahmen in Österreich. Ein Kontakt mit einem infizierten Arbeitskollegen genügte und schon verbreitete sie das Virus unwissend in unserer Familie weiter und setzte somit gleich mehrere Haushalte unter Quarantäne“ sagt Reinhard Tschabrun und seine Gattin ergänzt: „Die aufgetretenen Symptome sind vor allem Fieber, Husten, Abgeschlagenheit sowie leichte Kopf- und Halsschmerzen.“

Kampf mit starken Symptomen

Bei den meisten Familienmitgliedern würden diese Symptome nicht sehr stark verlaufen. „Trotzdem fühlt man sich krank. Meine Tochter kämpft mit zusätzlichen Asthmabeschwerden und hat dadurch einen doch sehr unangenehmen Verlauf der Krankheit“ betont Huberta Tschabrun. „Mein Bruder (76) hat die Krankheit leider schlimmer getroffen. Obwohl er sportlich sehr aktiv ist und keine Vorerkrankungen hat, musste er einige Tage stationär im Krankenhaus behandelt werden und kämpft nach wie vor mit starken Symptomen.“

Das Schlinser Ehepaar gibt folgenden Tipp: „Auch wenn der Großteil der Erkrankten nur milde Symptome verspürt, können wir ALLEN nur raten, sich an die vorgegebenen Maßnahmen zu halten. Die schnelle Verbreitung in unserer Familie und das unterschiedlich stark verlaufende Krankheitsbild zeigt, dass COVID-19 nicht unterschätzt werden sollte!“

Reinhard und Huberta Tschabrun, Schlins

Gsi.News bedankt sich herzlich für die Offenheit und das Vertrauen der Familie Tschabrun und wünscht ihnen alles erdenklich Gute.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Corona gemacht? Schreiben Sie uns unter Kommentare! Bleiben Sie zuhause und bleiben Sie gesund!

Tags: CoronaCoronavirusCoronavirus in VorarlbergPandemie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Nexhat Maloku vor dem Gebäude der
gsi.podcast

Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

19. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

20 Jahre aktiv gegen das Vergessen – vorbildliche Erinnerung an die Shoah

Kommentare 1

  1. Gerlinde Parisse says:
    5 Jahren her

    Alles Gute und rasche Genesung

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist