10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Der Schacht – Netflix Science-Fiction-Thriller geht an die Nerven

von Red
26. März 2020
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Christian Metzler

Der Schacht ist derzeit der meistgesehene Film bei Netflix in Österreich.

WERBUNG

Der Film spielt in einem Gefängnis in einer Zukunft in der die Ressourcen knapp geworden sind. Goreng (Iván Massagué) lässt sich freiwillig einweisen und erwacht in einer Zelle in einem Turm. Der Turm besteht aus Ebenen die mit jeweils 2 Insassen besetzt sind. Gorengs Zellengenosse ist Trimagasi (Zorion Eguileor) der ihm die Regeln erklärt. Auf Ebene 0 sind dutzende Köche die eine Platte mit köstlichen Speisen belegen, die einmal am Tag durch die Löcher herabfährt und so die Insassen versorgt. Die Insassen dürfen nichts behalten und müssen in 2 Minuten gegessen haben. In jedem Stockwerk kommt folglich nur an, was die oberen Insassen übrig lassen. An sich ist genug für alle Stockwerke da, aber die Gier führt dazu das in den unteren Stockwerken nichts mehr ankommt und die Insassen zu Kannibalen werden. Goreng und Trimagasi sind auf Ebene 48 und damit im Mittelteil des Turms. Sie erhalten genug zu essen. Nach jedem Monat wird Gas in den Zellen ausgeströmt. Die Insassen werden damit eingeschläfert und als Paar neu auf die Ebenen des Turms verteilt. So kann jedes Insassenpaar weiter oben oder weiter unten landen. Und so landen auch Goreng und Trimagasi im nächsten Monat weiter unten…

Der Schacht ist sowohl ein spannender Thriller als auch eine Allegorie auf den Kapitalismus. Dabei ist der Blick des Films auf die menschliche Gesellschaft zutiefst pessimistisch. Die Menschen die oben sind, handeln egoistisch und kümmern sich nicht darum wieviel Essen für die unter ihnen übrig bleibt. Die Erfahrung in einer unteren Ebene fördert auch keine Solidarität. Auch die Menschen die von unten nach oben kommen handeln wie die Oberen zuvor. Durchaus auch wie in der Realität. Wie es schon Abraham Lincoln formulierte, man kann den Armen nicht helfen, indem man die Reichen vernichtet. Der Schacht zeigt den Kapitalismus als ein System das den Einzelnen zu Gier erzieht und im Endeffekt Jeden zu einem schlechteren Menschen macht. Schlussendlich ist diese Darstellung aber doch recht einseitig. Insgesamt ist der Schacht aber ein sehenswerter Film mit einem interessanten Ende.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Making of Bauernaufstand. Foto: Tone Bechter
gsi.film

Neuer Film von Tone Bechter in Feldkirch

14. Mai 2025
Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Credits: Smolkina und Barbara Hamm
gsi.film

80 Jahre Kriegsende: Film und Gespräch bei freiem Eintritt

31. März 2025
Bilder vom Dreh. Fotos: Achnusfilm Wolfurt
gsi.film

ACHNUS Film TrashNight 2025: Trash – ist das Kunst oder kann das weg?

24. März 2025
nächster Artikel
Double Check der Waldorfschule Schaan. © TAS

Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich während Corona: Aufruf nach Ideen

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist