10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

20.000 Besucher bei Kunsteisbahn Gastra Rankweil

von Red
28. Februar 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(c) Marktgemeinde Rankweil

(c) Marktgemeinde Rankweil

Der 20.000ste Eintritt auf der Kunsteisbahn Gastra wurde heuer so früh wie nie verzeichnet. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeinderat Helmut Jenny überraschten die 20.000ste Besucherin mit einer Saisonkarte für die nächste Eislaufsaison.

Lena Weiß aus Röthis freute sich sehr, als Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeinderat Helmut Jenny sie beim Fasching auf dem Eis auf der Kunsteisbahn begrüßten und ihr einen Gutschein für die Saisonkarte 2020/2021 überreichten. „Dies ist im übertragenen Sinn ein Dank an alle Besucherinnen und Besucher für ihr Interesse am Eissport“, so Wöß-Krall. Besonders erfreulich ist für sie der frühe Zeitpunkt der 20.000er Marke: „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals so früh so viele Besucher gezählt haben. Der bisher schneearme Winter hat heuer wohl besonders viele aufs Eis gelockt. Ich bin sehr froh, dass wir eine solch gute Alternative zu anderen Wintersportarten haben.“

WERBUNG

Lena Weiß läuft Eis seit sie sechs Jahre alt ist, mindestens einmal pro Woche ist sie auf der Kunsteisbahn Gastra anzutreffen. „Ich schätze besonders die räumliche Nähe und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Auch der Blick auf die Basilika ist immer wieder schön“, sagt sie.

Täglich über 200 Eintritte

Zwischen November 2019 und Februar 2020 haben pro Tag durchschnittlich rund 200 Besucherinnen und Besucher auf dem Eis ihre Runden gedreht. Der Eissportverein und der Marktgemeinde Rankweil bieten jeweils in den Weihnachts- und Semesterferien Eislaufkurse an. In den vergangenen Jahren hat die Marktgemeinde Rankweil rund 450.000 Euro in die Sanierung der Kunsteisbahn Gastra investiert.

Der Kunsteislaufplatz Gastra bietet die ideale Möglichkeit, sich im Winter im Freien zu bewegen. Die Eisbahn hat seit 11. November wieder geöffnet. Eislaufschuhe können bei Bedarf ausgeliehen werden.

Egal ob jung oder alt, Eislaufen hat nichts von seiner Faszination verloren. Natürlich ist Eislaufen längst nicht der einzige Sport, den man „on Ice“ ausüben kann. Eishockey bzw. Stocksport fördert den Teamgeist und sorgt für genügend Bewegung während des Winters. Der Hockey-Club Rankweil bzw. der Hockey-Club „Walter Buaba“ und der Eissportverein Rankweil sind äußerst aktiv und freuen sich über jeden Neuzugang. 

Die Marktgemeinde Rankweil bietet auch heuer wieder die Zusammenarbeit mit dem Eissportverein in den Weihnachts- und Semesterferien Eislaufkurse an.

Öffnungszeiten Publikumslauf:

  • Montag 10.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr
  • Dienstag 10.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr; 19.30-21.30 Uhr (am 31.12.2019 abends geschlossen)
  • Mittwoch 10.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr; 19.30-21.30 Uhr
  • Donnerstag 10.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr; 19.30-21.30 Uhr
  • Freitag 10.00-12.00 Uhr; 14.00-16.30 Uhr; 19.30-21.30 Uhr
  • Samstag 10.00-12.00 Uhr; 14.00-16.30 Uhr; 19.30-21.30 Uhr
  • Sonntag 10.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr
  • Feiertag 10.00-12.00 Uhr; 14.00-16.30 Uhr; 19.30-21.30 Uhr
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
nächster Artikel
(c) Helmut Köck

Filmclub Feldkirch vor 44 Jahren gegründet

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist