Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit
Nach fünfeinhalb Jahren täglicher Berichterstattung, hunderten Interviews, tausenden Artikeln und unzähligen Tassen Kaffee ist es soweit: Wir machen Sommerferien. Zum ...
weiter lesenNach fünfeinhalb Jahren täglicher Berichterstattung, hunderten Interviews, tausenden Artikeln und unzähligen Tassen Kaffee ist es soweit: Wir machen Sommerferien. Zum ...
weiter lesenÜbernachtungsgäste in dreizehn Gemeinden der Region Bodensee-Vorarlberg können seit 1. Mai 2025 mit der neuen „Gästekarte für Entdecker“ den öffentlichen ...
weiter lesenWeitere Debattenschwerpunkte in der Doppellandtagssitzung am 2. und 3. Juli Am heutigen Mittwoch, den 2. Juli, sowie am Donnerstag, den ...
weiter lesen200 engagierte Menschen und über 15 innovative Organisationen aus Kreativwirtschaft, Digitalisierung, Co-Creation und anderen zukunftsorientierten Bereichen kamen am 24. Juni ...
weiter lesenDer Vorarlberger Künstler Karl Pont wurde zur Teilnahme an der renommierten Florence Biennale 2025 eingeladen. Die 15. Ausgabe dieses bedeutenden ...
weiter lesenAm Samstag, 28. Juni, gehört Feldkirch ganz den Kindern: Beim großen Kinderfest verwandelt sich die Innenstadt von 10 bis 16 ...
weiter lesenDas diesjährige Picknick der Kulturen verwandelte das Reichenfeld in einen Ort des Miteinanders. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Stadt ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch startet in diesen Tagen das Haushaltskonsolidierungsprojekt 2025. Ziel ist es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die finanzielle ...
weiter lesenDie goabegeisterte Schreiberin – Claudia Strobl - Ein Leben zwischen Wurzelsuche, Schreibkunst und indischem Filmzauber Claudia Strobl ist vieles: Autorin, ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenEs gibt Momente, in denen eine Gemeinde mehr Haltung zeigt als so mancher Staat. Die Marktgemeinde Rankweil hat vergangene Woche ...
weiter lesenAm Sonntag, 1. Juni 2025, verwandelte sich der Holzplatz Rankweil anlässlich des Weltspieltags in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Kinder ...
weiter lesenBei „Opas Diandl“ passen Jodeln und Jazz, Percussion und Streichinstrumente perfekt zusammen. Ihre Melodien wirbeln, schimmern und flimmern, pulsieren und ...
weiter lesenDass eine Schule ihre Schüler auch auf die Zukunft vorbereiten kann und in der Lage ist, sie dazu zu motivieren ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenGemeinsam für ein gepflegtes Stadtbild Ein achtsamer Umgang mit Abfall schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch wesentlich zur ...
weiter lesenDer Vereinsstammtisch 2025 der Marktgemeinde Rankweil erwies sich als lebendige Plattform für konstruktiven Austausch – ein Abend, der Information, Dialog ...
weiter lesenBeim Herzlauf Vorarlberg am Samstag, dem 24. Mai 2025, gingen insgesamt 1.177 Läuferinnen und Läufer in der Sparkassen Sportarena Bludenz ...
weiter lesenOb Spaziergang durch die Innenstadt, eine kleine Runde am See oder Gassi im Wohngebiet – wer mit Hund unterwegs ist, ...
weiter lesen2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger begrüßt das Schülerparlament Mit engagierten Redebeiträgen und insgesamt 33 Anträgen ging kürzlich die zweite Sitzung des Vorarlberger ...
weiter lesenRankweils Bürgermeisterin Wöß-Krall bleibt Vizepräsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes Im Rahmen des 50. Vorarlberger Gemeindetags am 16. Mai 2025 wurde die ...
weiter lesenKürzlich fand in Hard das diesjährige Treffen der Vorarlberger Gemeindesicherheitswachen statt. Die Veranstaltung wurde von den Marktgemeinden Hard und Rankweil ...
weiter lesenVor zwei Jahren von der Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV) und der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) gegründet, hat sich der Expat Service Vorarlberg ...
weiter lesenWas das Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) seit 2024 für Kinder ab drei Jahren und ab 2025 auch für Zweijährige ...
weiter lesenDas AMS Vorarlberg hat kürzlich 12 Mitarbeitende für ihre langjährige Beschäftigung im AMS geehrt. Insgesamt wurden 370 Dienstjahre gezählt. "Ein ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Vasyl Khymynets Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Dienstagvormittag (13.5) den Botschafter der Ukraine in Österreich, ...
weiter lesenDer Podcast auf Augenhöhe: „Traut euch Kinder!“ ergründet, wie Kindheit prägt und was das mit uns allen zu tun hat. ...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte ...
weiter lesenDer Vorarlberger Künstler Karl Pont aus Koblach wurde mit seinem Werk „The Lines of the City“ zur Teilnahme an der ...
weiter lesen