Funken durch unbekannte Täter angezündet
Unbekannte Täter zündeten in der Nacht auf den Funkensonntag unbemerkt den Funken in St. Anton im Montafon an. Die Funkenwacht ...
weiter lesenUnbekannte Täter zündeten in der Nacht auf den Funkensonntag unbemerkt den Funken in St. Anton im Montafon an. Die Funkenwacht ...
weiter lesenFunken Fellengatter: Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender Der Funken Fellengatter ist ein bedeutendes Brauchtumsfest in Frastanz, das mit einem beeindruckenden Klangfeuerwerk ...
weiter lesenVorarlberg hat weniger Gemeinden als es Funken gibt, denn es sind über 130 Funken in ganz Gsiberg. Was früher einmal ...
weiter lesenEiner der stets höchsten Funkenbauwerke von Großfeldkirch und ganz Gsiberg ist seit Jahren der Tisner Funken unweit der historisch bedeutenden ...
weiter lesenGestern Abend stand die größte Parzelle der Marktgemeinde Frastanz, Fellengatter, nach einer covidbedingten Zwangspause von 1092 Tagen, wieder ganz im ...
weiter lesenBezirk Feldkirch Funken Altach 26. Februar 2023, 19:00. Sowohl der Kinderfunken um 15.00 Uhr als auch der große Funken um ...
weiter lesenDie Funkazunft Alma lädt zu ihrem Funken nach Götzis. Alle Kinder werden den Funken gemeinsam anzünden. Freitag, 24.02.2023 ab 17:00 ...
weiter lesenAm Samstag, 25. Februar 2023 lädt die Funkenzunft in Frastanz-Fellengatter nach coronabedingter Zwangspause wieder zum Funkenspektakel auf Onkel Willi Mayers ...
weiter lesenDas traditionelle Funkenabbrennen zählt in Vorarlberg für viele zu den Höhepunkten im Jahreskalender. Aufgrund der Öffnungsschritte, welche am Wochenende in ...
weiter lesen