Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit
Das Geiseldrama von Israel – ein Land zwischen Schmerz, Mut und Hoffnung Von Anatoli Loucher Von Tel Aviv bis Jerusalem ...
weiter lesenDas Geiseldrama von Israel – ein Land zwischen Schmerz, Mut und Hoffnung Von Anatoli Loucher Von Tel Aviv bis Jerusalem ...
weiter lesenDer schwarze Oktober – Zwei Jahre Krieg zwischen Luxemburg und Deutschland - eine Fiktion: Von Anatoli Loucher 7. Oktober 2023 ...
weiter lesenEs gibt ein Muster, das sich in jeder hitzigen Debatte über Israel wiederholt: Selektive Empörung, rhetorische Tricks und moralische Umkehr. ...
weiter lesenFrancesca Albanese ist "UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage in den seit 1967 besetzten Gebieten" – ein unabhängiges Mandat, kein Richteramt. Trotzdem ...
weiter lesenVor wenigen Tagen veröffentlichte die Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats (COI) einen Bericht, in dem sie Israels Vorgehen im Gazastreifen als „Genozid“ ...
weiter lesenWas gegen einen palästinensischen Staat im jetzigen Zustand spricht Ein Gastbeitrag von Anatoli Loucher 1. Sicherheitsprobleme für Israel – ein ...
weiter lesenOder: Wie westliche Signale von der Hamas als Freifahrtschein verstanden werden Die Lage im Gazastreifen ist angespannt – militärisch, humanitär ...
weiter lesen„Wie grausam, ihr Juden!“ – #Satire über die Doppelmoral der Israelkritiker Ein BBC-Journalist fragt einen Israeli:„Was wünschen Sie dem palästinensischen Volk?“ Antwort:„Dass ...
weiter lesenWarum Hilfe nicht ankommt, und warum Empathie allein nicht genügt Die Lage im Gazastreifen ist dramatisch: Hunger, zerstörte Infrastruktur, kaum ...
weiter lesen