10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

von BK
27. November 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Jan Uwe-Rogge und Matthias Jung brachten zum Abschluss des Netzwerktreffens viel Humor in den Vinomnasaal. Fotos: Gemeinde

Jan Uwe-Rogge und Matthias Jung brachten zum Abschluss des Netzwerktreffens viel Humor in den Vinomnasaal. Fotos: Gemeinde

Am Mittwoch, 19. November, trafen sich die Netzwerkmitglieder der „familieplus-Gemeinde“ Rankweil im Vinomnasaal zum jährlich stattfindenden fachlichen Austausch im Rahmen des Programmes „Rankweil lässt kein Kind zurück“. Den Abschluss bildete das Kabarett „Chill mal“ mit Jan-Uwe Rogge und Matthias Jung.

Moderatorin Sabine Jochum-Müller eröffnete die Veranstaltung und begrüßte Gemeinderätin Cornelia Engler, die in Rankweil unter anderem für den Bereich Familie verantwortlich ist. Engler hob die zentrale Bedeutung eines gut funktionierenden Netzwerks für Familien und Kinder hervor – als essenzielle Grundlage für ein gesundes Aufwachsen. Anschließend lieferte Sozialpädagoge Jürgen Hartmann von der Kinder- und Jugendanwaltschaft einen spannenden Impuls zu diesem Thema. Er zeigte auf, wie sich der Wandel von der traditionellen Großfamilie hin zu einem isolierten Familiensystem auswirkt, das durch hohen Druck in Beruf, Schule und Freizeit geprägt ist.

WERBUNG

Jan Uwe-Rogge und Matthias Jung brachten zum Abschluss des Netzwerktreffens viel Humor in den Vinomnasaal. Foto: Gemeinde

Zahlreiche Projekte in Arbeit

Im Anschluss präsentierte Natalie Wojtech, Leiterin des Bürgerservice Rankweil, aktuelle Daten, die verdeutlichen: Haushalte mit mehr als zwei Kindern sind zur Seltenheit geworden. Von insgesamt 1.193 Familien in Rankweil sind 542 Ein-Kind-Haushalte. Rund 72 Familien leben in Armut – hier sei besondere Sensibilität seitens der Bildungseinrichtungen gefragt, betonte Wojtech. Darüber hinaus wurde Katharina Galehr als neue Koordinatorin der Programme „Rankweil lässt kein Kind zurück“ und „familieplus“ vorgestellt. Sie übernimmt die Aufgabe von Elke Moosbrugger, die über Jahre hinweg die Vernetzung von Vereinen, Bildungsträger:innen und weiteren Partner:innen begleitet hat. „Ein gegenseitiges Kennenlernen ist entscheidend, um Kräfte zu bündeln und Chancengerechtigkeit für alle Kinder zu schaffen“, resümierte Moosbrugger. Elisa Vasić, Kinderbeteiligungsbeauftragte der Marktgemeinde Rankweil, stellte schließlich verschiedene Beteiligungsformate für Kinder vor. Mira Hämmerle vom Kinder- und Familientreff Bifang präsentierte die vielfältigen Angebote für Familien in Rankweil.

Zweimal ausverkauftes Kabarett

Den Höhepunkt des Treffens bildete das Kabarett „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch genug Pubertät übrig“, zu dem die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit dem Bildungshaus Batschuns auch die Öffentlichkeit einlud. Die bekannten Erziehungsratgeber und Bestsellerautoren Jan-Uwe Rogge und Matthias Jung füllten den Vinomnasaal gleich zweimal an diesem Abend und sorgten für zahlreiche Lacher sowie spürbare Erleichterung unter den Teenie-Eltern.

Rankweil lässt kein Kind zurück

Rankweil ist seit 2016 Modellgemeinde beim Präventionsprogramm des Landes „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“. Die Teilnahme daran ist die Weiterentwicklung aus dem Engagement für Familienfreundlichkeit, die sich über viele Jahre als wichtiges Ziel für Rankweil entwickelt hat. 

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Schimpfössl über Russlands Superreiche seit Kriegsbeginn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Worin liegt der Unterschied zwischen einer einfachen, schweren und absichtlich schweren Körperverletzung?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist